Beschäftigte bezog offenbar unrechtmäßig Sozialleistungen – Ermittlungen durch Hauptzollamt Osnabrück
Hausdurchsuchung Niedersachsen Osnabrück Sozialversicherung Staatsanwaltschaft ZOLL
Beschäftigte bezog offenbar unrechtmäßig Sozialleistungen – Ermittlungen durch Hauptzollamt Osnabrück
Stadt und Klinikum bereiten historische Entscheidung für die Zukunft der regionalen Hochschulmedizin vor
Stadtrat beschließt Anteilskauf und Millionen-Darlehen – Landkreis soll ebenfalls Unterstützung leisten
Bis zum Amtsantritt des zweiten Klinikchefs Anfang 2026 soll zeitnah eine Übergangslösung präsentiert werden – ein ursprünglich gehandelter Sanierungsexperte erhielt bereits eine Absage.
Krankenhausbeschäftigte fordern Mitsprache, Arbeitsplatzsicherheit und echte Verbesserungen der Arbeitsbedingungen
Angesichts anhaltender Spannungen zwischen Geschäftsführung und internen Prüfern verzichtet das KRH auf eine interne Kontrolle
Zum 1. Juli 2025 übernimmt der erfahrene Gesundheitsmanager die Leitung – Tim Wozniak wechselt nach drei erfolgreichen Jahren zu Helios
Neuer Krankenhausplan 2027 soll auf Leistungsgruppen basieren – Kurzfristig Reduktionspotenzial, langfristig Wachstumsbedarf
Interventionelle Neuroradiologie gewinnt in der Notfallversorgung zunehmend an Bedeutung
Drei Klinikstandorte sollen gebündelt werden – Leitungsteam neu aufgestellt
Kommunikationskritik aus der Stadt – Landkreis verweist auf Verfahren, Zuständigkeiten und rechtliche Klärungen
Klinikum Leer zeigt sich trotz Verzögerung optimistisch – nächste Entscheidung im November erwartet
CDU-Politiker Axel Homfeldt wirft Landesregierung Intransparenz und finanzielle Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Landkreis Friesland vor
Land fördert 30 Krankenhausprojekte – Fokus auf Baufortschritt, Digitalisierung und moderne Versorgungsstrukturen
Um die medizinische Versorgung zu sichern, sollen Stadt und Landkreis das finanziell angeschlagene Krankenhaus mit einem Kredit unterstützen und Anteile übernehmen.