Überraschend gutes Ergebnis in diesem Jahr, aber 2023 wird das AKH wohl mit einem Defizit abschließen.
Thema: AKH-CelleAKH-GruppeBilanzDefizitNiedersachsenWirtschaftsjahr
Überraschend gutes Ergebnis in diesem Jahr, aber 2023 wird das AKH wohl mit einem Defizit abschließen.
Das Agaplesion Klinikum in Vehlen rechnet ab nächstem Jahr mit erheblich steigenden Energiekosten.
Überblick über das Krebsgeschehen in Niedersachsen im Diagnosejahr 2020.
Nach der Übernahme der Geschäftsführung durch die Krankenhaus-Managementfirma HC&S gibt es nun Pläne für einen Neubau.
Der Aufsichtsrat des KRH Klinikum Region Hannover hat den Wirtschaftsplan für das kommende Jahr verabschiedet.
Das Klinikum Region Hannover will seine Standorte konzentrieren
Der Landkreis Stade wird zum Jahreswechsel mit 89,9 Prozent der Gesellschafteranteile maßgeblicher Träger der Elbe Kliniken mit ihren Standorten in Stade und Buxtehude.
In Hannover verschiebt sich der Baubeginn der MHH um viele Jahre.
Alle planbaren Behandlungen und Operationen in Verbindung mit einem stationären Aufenthalt müssen demnach bis auf Weiteres verschoben werden
In der letzten Sitzung des Jahres wird im Krankenhausplanungsausschuss üblicherweise die Fortschreibung des Krankenhausplans beraten. Die Krankenhausplanung stand zwar auch in diesem Jahr auf der...
Der Landkreis Goslar ist auch vor dem Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig mit seiner Millionenklage gegen die Asklepios Kliniken GmbH gescheitert.
Ein knappes Jahr nach der Übernahme der Klinik muss der Kreis erneut tief in die Tasche greifen.
Stefan Fischer übernimmt interimsweise die Geschäftsführung des Vinzenzkrankenhauses Hannover.
Nachfolger des scheidenden Ralf Benninghoff von Krankenhaus-Gremien bestätigt
Das Klinikum Wilhelmshaven hat ab dem 1. Dezember 2022 eine neue kaufmännische Geschäftsführerin