Klinikverbund Hessen fordert Aufhebung der finanziellen Kürzungen bei den Krankenhäusern
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Wochenrückblick auf medconweb
In den vergangenen sieben Tagen wurden auf medconweb insgesamt 151 neue Artikel veröffentlicht. Besonders aktiv waren die Themenbereiche Ökonomie (52), Qualitätsmanagement (13), IT & EDV (11) und Medizincontrolling (16). Im Bereich Krankenhaus- und Medizinrecht erschienen 10 neue Beiträge. Zudem wurden 10 aktuelle 👤 Personalmeldungen und Karrierewechsel veröffentlicht. Insgesamt kamen außerdem 11 neue 💼 Stellenangebote sowie 6 📅 Veranstaltungen & Termine hinzu. Darüber hinaus wurden 22 weitere Beiträge aus angrenzenden Themenfeldern veröffentlicht.
👉 Hier finden Sie alle neuen Artikel vom heutigen Sonntag, 23. November 2025.
Krankenhausfinanzierung
Aktuelle Entwicklungen und News zur Finanzierung von Krankenhäusern
Länder kritisieren Meistbegünstigungsklausel und befürchten Einnahmeverluste für Krankenhäuser
InEK-Konzept 2026 zeige Schwächen bei tatsächlicher Finanzierung von Krankenhausinfrastruktur
Krankenhausgesellschaft MV und Sozialministerin Drese kritisieren einseitige Belastung der Kliniken und fordern Entlastung bei versicherungsfremden Leistungen
N-TV (dpa)
Bayerns Gesundheitsministerin betont Chancen für Länder, Reform praxistauglicher zu gestalten
DRK-Kliniken sehen hohe Kosten und zusätzliche Bürokratie
Literatur
Lesenswerte Artikel, Rezensionen und Fachliteratur
Neue Klinik-Informationsanforderungen unterstützen effiziente Planung, Bau und Betrieb von Krankenhäusern
Herausgeber: mgo fachverlage GmbH & Co. KG (Juli 2025)
Herausgeber: Dr. Carsten Dochow, Tilmann Dittrich, Jan Ippach
Herausgeber: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Einblicke ins Krankenhausmanagement
Aktuelle Trends und Fachwissen aus den Bereichen Qualitätsmanagement, IT & EDV, Personalwesen und Gesundheitspolitik für Klinikleiter und Fachkräfte
Neben Ärzten und Pflegepersonal profitieren auch Apotheken, Labore und das Controlling von der strukturierten und sicheren Dokumentation der Chemotherapieprotokolle.
PPP-Richtlinie tritt am 21. November 2025 in Kraft – Kliniken erhalten mehr Gestaltungsspielraum beim Personaleinsatz
G-BA (PDF, 6.73 MB)
Länder kritisieren Meistbegünstigungsklausel und befürchten Einnahmeverluste für Krankenhäuser
Indikatoren und Kennzahlen werden auf ambulanten und stationären Bereich ausgeweitet, Dokumentationsaufwand für Leistungserbringer reduziert
G-BA (PDF, 5.69 MB)
Bitkom-Studie zeigt hohe Akzeptanz für KI in Diagnostik, Therapie und Organisation – gleichzeitig bestehen Sorgen zu Datenschutz und menschlicher Zuwendung
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Kommentar Curacon
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Der neue „Bremer Krankenhausspiegel 2025/26“ ist ab sofort verfügbar und informiert über die Qualität der Kliniken im Land Bremen.
bremer-krankenhausspiegel.de (PDF, 6.35 MB)
Kodierung im Krankenhaus: Medizincontrolling, DRG‑Hilfen & Downloads
Alles Wichtige zur ICD/OPS‑Kodierung, strukturierten Kodierleitfäden und aktuellen Entwicklungen im Krankenhaus‑Entgeltsystem (InEK)
Mittwoch, 28. Januar 2026, 16:00 – 19:30 Uhr (online) kostenfrei
DGVS & DGfM Forum Gesundheitsökonomie 2026: DRG, Krankenhausreform und sektorenübergreifende Versorgung im Fokus
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jörg Albert (DGVS) und Prof. Dr. rer. pol. Erika Raab (DGfM) behandelt das Forum zentrale gesundheitsökonomische Themen und Neuerungen für 2026
Übersicht zu DRG-Änderungen, Casemix, Verweildauer und Pflegeerlös
Kaysers Consilium (PDF, 622 kB)
InEK stellt das Definitionshandbuch der PEPP-Version 2025/2026 zur Verfügung.
InEK (PDF, 4.03 MB)
B 1 KR 22/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 12.06.2025
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 16:00 (kostenfrei)
Webinar-Update: DRG-System 2026 mit Dr. Frank Heimig
Monthly MedCo Zoom-Meeting beleuchtet Neuerungen
Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) stellt das Definitionshandbuch der aG-DRG-Version 2024/2026 zur Verfügung.
Krankenhaus-, Medizin & Sozialrecht
Aktuelle Urteile, Rechtsprechung und Entwicklungen zu Krankenhaus-, Medizin- und Sozialrecht
L 4 KR 18/21 | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 16.11.2022
B 1 KR 22/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 12.06.2025
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Kommentar Curacon
B 12 BA 4/23 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 13.11.2025 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Übersicht der Landeskrankenhausgesetze der Bundesländer in Deutschland
L 11 KR 3141/25 ER-B | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 04.11.2025 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Aktuelles aus dem Klinikmarkt
Neuigkeiten, Entwicklungen und Trends aus dem deutschen Klinikmarkt
Politik, Landkreis und Kliniken suchen gemeinsame Lösung für die Zukunft des Hauses
Klinikträger kritisiert öffentliche Diskussion über angeblich beschlossene Strukturmodelle – drei Varianten weiterhin in Prüfung
Ambulante Strukturen, OP-Zentrum und Gesundheitscampus sollen stationären Betrieb ab 2027 ersetzen
Förderbescheid für 2026 angekündigt – Baubeschluss für Sommer/Herbst 2026 geplant
Klinikkonzern bietet Ver.di sofortige Verhandlungen an, um Sanierung nicht zu gefährden
Krankenhäuser bleiben bestehen – Neue gGmbH startet zum 1. Januar 2026
Zertifizierung bestätigt höchste Qualitätsstandards in medizinischer, pflegerischer und therapeutischer Versorgung
Personalia
Personelle Veränderungen in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
Stellenmarkt
Aktuelle Stellenangebote im Krankenhaus- und Klinikmanagement
Krankenhaus Zum Guten Hirten Ludwigshafen
Semmelweisstraße 7, 67071 Ludwigshafen am Rhein
Krankenhaus Bethanien gGmbH
Aufderhöher Str. 169, 42699 Solingen
Donau-Ries Kliniken und Seniorenheime gKU
Stoffelsberg 4, 86720 Nördlingen
Mathias-Stiftung Rheine
Frankenburgstraße 31, 48431 Rheine
Kreiskrankenhaus Osterholz
Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Eduardus-Krankenhaus gGmbH
Custodisstr. 3-17, 50679 Köln
Termine & Veranstaltungen im Gesundheitswesen
Neuigkeiten, Kongresse und Fortbildungen für Klinik und Medizin
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Mittwoch, 28. Januar 2026, 16:00 – 19:30 Uhr (online) kostenfrei
DGVS & DGfM Forum Gesundheitsökonomie 2026: DRG, Krankenhausreform und sektorenübergreifende Versorgung im Fokus
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jörg Albert (DGVS) und Prof. Dr. rer. pol. Erika Raab (DGfM) behandelt das Forum zentrale gesundheitsökonomische Themen und Neuerungen für 2026
Mittwoch, 17. Dezember 2025 von 15:00 bis 16:00 (kostenfrei)
Webinar-Update: DRG-System 2026 mit Dr. Frank Heimig
Monthly MedCo Zoom-Meeting beleuchtet Neuerungen
Mittwoch, 03.12.2025, 14.00 – 15.00 Uhr (kostenfrei)
Webinar: Strategische und operative Führung von Kliniken in herausfordernden Zeiten
Wie Krankenhäuser mit der Healthcare Intelligence Suite Prozesse optimieren, Effizienz steigern und wirtschaftlich stabil bleiben
Medizin & Forschung im Klinikalltag
Aktuelle Entwicklungen, Studien und Innovationen aus der klinischen Medizin
Bitkom-Studie zeigt hohe Akzeptanz für KI in Diagnostik, Therapie und Organisation – gleichzeitig bestehen Sorgen zu Datenschutz und menschlicher Zuwendung
AOK NordWest wertet 563.219 stationäre Fälle aus – deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern
Der dritte Landespsychiatriebericht Niedersachsen zeigt stabile Unterbringungszahlen nach NPsychKG zwischen 2020 und 2024.
psychiatrieberichterstattung.de (PDF, 821 kB)
Leichter Rückgang der Gesamtsterbefälle – deutlicher Anstieg bei Suiziden und bösartigen Neubildungen
Sachsen-Anhalt verzeichnet 2024 mit 1.202 Diabetes-Todesfällen die höchste Sterblichkeit im Bundesvergleich. Mehrheit der Verstorbenen über 75 Jahre.
Nordrhein-Westfalen meldet 2024 einen Rückgang der stationären Behandlungen von Jugendlichen mit Alkoholvergiftung um 2,2 %. Mehrheit der Fälle weiblich. Große regionale Unterschiede.
Montag, 8. Dezember 2025, 14:00–15:00 Uhr (online) kostenfrei
Curacon Webinarreihe „KHTFV konkret“: Orientierung im Förder-Dschungel des Krankenhaustransformationsfonds
Praxisnahe Impulse zu rechtlichen Rahmenbedingungen, Förderstrategien und aktuellen Entwicklungen im KHAG und der KHTFV
Mittwoch, 28. Januar 2026, 16:00 – 19:30 Uhr (online) kostenfrei
DGVS & DGfM Forum Gesundheitsökonomie 2026: DRG, Krankenhausreform und sektorenübergreifende Versorgung im Fokus
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Jörg Albert (DGVS) und Prof. Dr. rer. pol. Erika Raab (DGfM) behandelt das Forum zentrale gesundheitsökonomische Themen und Neuerungen für 2026
Übersicht zu DRG-Änderungen, Casemix, Verweildauer und Pflegeerlös
Kaysers Consilium (PDF, 622 kB)
Neben Ärzten und Pflegepersonal profitieren auch Apotheken, Labore und das Controlling von der strukturierten und sicheren Dokumentation der Chemotherapieprotokolle.
Bereits seit 2021 betreibt medconweb den ersten Discord-Server Deutschlands, der sich vollständig den Themen Medizincontrolling, Kodierung und Abrechnung widmet.






