Faktencheck: Klinikum Braunschweig begegnet öffentlichen Behauptungen mit Transparenz und Aufklärung
Neue Rubrik liefert sachliche Richtigstellungen und Hintergrundinformationen zur aktuellen Debatte
Neue Rubrik liefert sachliche Richtigstellungen und Hintergrundinformationen zur aktuellen Debatte
Umsatzwachstum bei leichtem Ergebnisrückgang – Konzern setzt auf stabile Versorgung und strategische Verbundstrukturen
Demografischer Wandel erfordert Ausbau geriatrischer Versorgung – Ambulantisierung stößt an Grenzen
Controlling in Kliniken fokussiert zu stark auf Erlöse – zentrale Ursachen für Verluste bleiben unbeachtet
L 11 KR 1961/24 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 21.01.2025
Versicherungsfremde Leistungen, steigende Kosten und politische Verzögerungen gefährden Finanzstabilität der GKV und SPV
Rechtliche Anforderungen und Grenzen in ärztlichen Gesellschafts- und Arbeitsverträgen
radiologie-und-recht.de (PDF, 404 kB)
Verantwortungsfrage zwischen Gesundheitsministerium und Gematik bleibt ungeklärt – künftige Sicherheitsstrategie offen.
Pronova BKK, SBK und Severinsklösterchen Krankenhaus schließen Qualitätsvertrag zur Endoprothetik – Digitale Nachsorge mit PROMs via PROvalue™
Die wirtschaftlich angeschlagenen Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg wollen ihre zwei Kliniken verkaufen. Wie der Stand der Verhandlungen mit einem potenziellen Käufer ist, berichtet die Volksstimme.
CDU-Politikerin übernimmt von Karl Lauterbach – Tino Sorge und Dr. Georg Kippels als Staatssekretäre benannt
Staatsanwaltschaft Traunstein rechnet mit mehrmonatiger Dauer der Untersuchungen gegen ehemalige Leiterin der Gynäkologie.
Im Norden Brandenburgs können rund ein Drittel der bisherigen stationären Fälle künftig ambulant behandelt werden.
Pflegekräfte und nichtärztliches Personal legen am 7. Mai 2025 ganztägig die Arbeit nieder – Massive Lohnunterschiede zum TVöD und Kritik an Asklepios-Tochter
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1, 10117 Berlin
Bezirksklinikum Obermain
Kutzenberg, 96250 Ebensfeld
Langjährige Mitarbeiterin übernimmt ab Juli 2025 die Leitung der Unternehmenskommunikation auf Holding-Ebene
Kartellrechtliche Hürden beseitigt – Start des Verbunds für Anfang 2026 geplant
Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 672, 69120 Heidelberg
L 4 KR 120/25 B ER | Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 04.04.2025
via Live-Onlineunterricht
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Forderung nach Nachbesserungen bei der Krankenhausreform, Hybrid-DRG und Entbürokratisierung
Leistungskonzentration und Spezialisierung werfen Fragen zur künftigen Versorgung auf
Netskope-Report warnt vor gravierenden Datenschutzverstößen durch den unkontrollierten Einsatz generativer KI im Gesundheitswesen – fast jede zweite Verletzung betrifft regulierte Patientendaten
Ein Whitepaper von Wolters Kluwer Health zeigt die Handlungsfelder auf, die Verantwortliche jetzt nutzen sollten
Dienstag, 27. Mai 2025, 09:00 – 10:30 Uhr - Digital-Event im Rahmen des Health-&-Law-Netzwerks
Überblick über den Status quo, geplante Entwicklungen und die praktischen Herausforderungen bei der Nutzung von Gesundheitsdaten
Erfahrener Pflegeexperte übernimmt zentrale Leitungsfunktion und bringt Expertise aus Mecklenburg-Vorpommern mit
Transparenzinitiative zeigt überdurchschnittliche Ergebnisse bei Patientensicherheit und Weiterempfehlung
Zum 1. Mai 2025 hat Franziska Broer ihre Tätigkeit als Kaufmännische Direktorin und Vorstandsmitglied am Universitätsklinikum Freiburg aufgenommen.
Krankenhausgesellschaft fordert konstruktiven Dialog, Reformnachbesserungen und Bürokratieabbau
Gesundheitsministerin setzt in Straubing klares Signal für regionale Kooperation und Zukunftssicherung der stationären Versorgung – Strukturgutachten als nächster Meilenstein im 7-Punkte-Plan
InEK informiert über Fristen und Anforderungen für Krankenhäuser ab 2025
Zahl der Hochbetagten im Kreis Viersen steigt deutlich – Neubau eines Bettentrakts beantragt
Übernahme durch Krankenhausgesellschaft Selters-Dierdorf
Mitarbeiter und Unterstützer kämpfen für den Erhalt des Klinikums Links der Weser – trotz politischer Beschlusslage.
Bürgerversammlungen und offene Gutachten gefordert – Kritik an Intransparenz der Mehrheitsgruppe in Friesland und Wilhelmshaven.
Kooperationsprojekt zwischen Klinikum Mutterhaus und Marienhaus Kliniken erfolgreich gestartet
Wechsel in der Geschäftsführung soll finanzielle Stabilität und Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen weiter sichern
Tool zur schnellen Berechnung und Visualisierung von Erlösen nach Kostenarten und -stellen
III ZR 426/23, III ZR 40/24 | Bundesgerichtshof, Urteile vom 13.03.2025 – Kommentar Seufert Rechtsanwälte
Dienstag, 20. Mai 2025, ab 9.30 Uhr in Magdeburg (Hybrid-Veranstaltung)
Am 20. Mai 2025 findet in Magdeburg eine hochkarätig besetzte Fachveranstaltung unter dem Titel „Ideenkonzepte für Krankenhäuser in der Krise“ statt.
Kodierhilfe 2025 zu den Implantaten von Abbott für Implantation, Wechsel und Zusatzcodes nach OPS 2025
OPS-Kodierung von EP-Prozeduren unter Berücksichtigung aktueller Technik und Zugangswege
Praxisleitfaden zur Kodierung und Abrechnung neurostimulativer Verfahren im aG-DRG-System 2025
Die Sicherstellung einer nahtlosen Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt gehört zu den zentralen Aufgaben eines leistungsfähigen Gesundheitswesens.
Unautorisierte Löschung der elektronischen Patientenakte mit falschem Namen und Adresse möglich – Experten fordern dringende Nachbesserungen
Kreisspitalstiftung Weißenhorn
Günzburger Straße 41, 89264 Weißenhorn
Nach dem Anschlag in Magdeburg im Dezember 2023 geraten Defizite in der digitalen Vernetzung der Rettungsdienste in Sachsen-Anhalt verstärkt in den Fokus
Standorte bleiben in Betrieb – Investorengespräche sollen langfristige Lösungen sichern
Sechsmonatige Pilotphase zur KI-basierten Gesprächsdokumentation soll medizinisches Personal entlasten und die Patientenkommunikation verbessern
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103, 27574 Bremerhaven
medconweb stellt Ihnen ein Excel-Tool zur Verfügung, mit denen Sie die Fallpauschalen 2025 auf Basis der InEK-Kostenkalkulation analysieren können.
22 .– 23. Mai 2025 im Penthouse Elb-Panorama, Atlantic Haus, Hamburg
Welche „Bausteine“ sind für erfolgreiche und effiziente Krankenhäuser nötig?
Zertifizierungsprobleme und Verzögerungen führen zum Abbruch eines der größten IT-Vorhaben im deutschen Gesundheitswesen.
Gerd Brückmann übernimmt Steuerung – Entscheidung über neue Geschäftsführung noch offen
Ohne städtische Kassenkredite wäre die Klinik zahlungsunfähig – Message eines Prüfberichts zum Jahresabschluss 2023
Der Geschäftsführer der Kirnitzschtal-Klinik in Bad Schandau sowie der Falkenstein-Klinik in Ostrau, Ingo Graban, ist unerwartet gestorben.
Unternehmen verklagen Bund wegen offener Forderungen aus Maskenbestellungen der Corona-Zeit
Evangelische Krankenhausgesellschaft übernimmt Klinik zum 1. Juni – Kreistag ebnet Weg für zukunftssichernde Lösung.