2023 wurden knapp 4,4 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet.
WIdO (PDF, 7.36 MB)
2023 wurden knapp 4,4 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet.
WIdO (PDF, 7.36 MB)
4 AZR 322/22 | Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 13.12.2023 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner
Anpassungen für Positionen des Leistungs- und Gebührenverzeichnisses für den Bereich Ergotherapie des Kapitels S I „Bäder, Massagen, Krankengymnastik und andere Heilbehandlungen“
DKG e. V. (PDF, 283 kB)
Mit Wirkung zum 01.03.2023 ergeben sich Anpassungen für Positionen des Leistungs- und Gebührenverzeichnisses für den Bereich Krankengymnastik/Physikalische Therapie
DKG e. V. (PDF, 350 kB)
Finanzierung der stationären therapeutischen Versorgung für die Zukunft sicherstellen
Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erhalten mehr Physio- oder Ergotherapie als der Rest Deutschlands.
Der GKV-Spitzenverband und die Heilmittelverbände haben sich nach § 125b SGB V auf die höchsten geltenden Heilmittelpreise je Position verständigt
Mit Wirkung zum 01.05.2020 ergeben sich Anpassungen der ergotherapeutischen Gebühren des Kapitels S I „Bäder, Massagen, Krankengymnastik und andere Heilbehandlungen“.