2023 wurden knapp 4,4 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet.
WIdO (PDF, 7.36 MB)
2023 wurden knapp 4,4 Milliarden Euro für Heilmitteltherapien von AOK-Versicherten abgerechnet.
WIdO (PDF, 7.36 MB)
Kostenerstattung und mögliche Personalbemessung für therapeutische Berufe in Planung
Der Bundesverband Geriatrie bietet eine Zusammenstellung häufig gestellter Fragen zur QSFFx-RL für die Behandlung hüftgelenknaher Femurfrakturen an
Mit Wirkung zum 01.03.2023 ergeben sich Anpassungen für Positionen des Leistungs- und Gebührenverzeichnisses für den Bereich Krankengymnastik/Physikalische Therapie
DKG e. V. (PDF, 350 kB)
Finanzierung der stationären therapeutischen Versorgung für die Zukunft sicherstellen
Die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern erhalten mehr Physio- oder Ergotherapie als der Rest Deutschlands.
Nach Informationen dieser Zeitung sind vier der insgesamt sieben Beschäftigten der Physiotherapie des Schleizer Krankenhauses nach ihrem Widerspruch zum Betriebsübergang nach Greiz von der Krankenhausgeschäftsführung...
Der GKV-Spitzenverband und die Heilmittelverbände haben sich nach § 125b SGB V auf die höchsten geltenden Heilmittelpreise je Position verständigt
Geplant sei eine 30-prozentige Beteiligung und mittelfristig eine komplette Übernahme durch den Klinikverbund.
Mit Wirkung zum 01.04.2019 werden die Gebühren 9101 bis 9601 des Kapitels S I „Bäder, Massagen, Krankengymnastik und andere Heilbehandlungen“ im DKG-NT Band I/BG-T erhöht