DKG zur Digitalisierungsstrategie des Bundesgesundheitsministeriums
Tagesarchiv: März 9, 2023
Bis zum Jahr 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten über eine elektronische Patientenakte (ePA) verfügen
19. Auflage, Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V.
Die Themen Zentralisierung und Krankenhausbau spielen in der deutschen Kliniklandschaft dank Herrn Lauterbachs Reformplänen eine elementare Rolle.
Der Verwaltungsrat der SwissDRG AG hat den Geschäftsführer beauftragt, bei Bedarf Analogiekodierungen in Absprache mit dem BFS festzulegen.
Als Folge der kriminellen Hackerangriffe auf den Server der Universität Duisburg-Essen vom November 2022 sind Daten von 39 Patientinnen und Patienten der Universitätsmedizin Essen im...
Aufgaben, Informationen und Themen über den Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres
Das Programm filtert aus den Patientendaten nach § 21 KHEntgG Verstorbene, bei denen eine möglicherweise zum irreversiblen Hirnfunktionsausfall führende schwere Erkrankung des Gehirns verschlüsselt wurde.
Wichtiger Schritt für flächendeckende Digitalisierung der Kliniken und des Gesundheitswesens im Land
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen weist in Sachsen 667 Behandlungsfehler für 2021 aus, das vergangene Jahr ist noch nicht ausgewertet.
Grund ist laut Angaben des saarländischen Gesundheitsministeriums ein massiver Personalmangel in der Klinik
Der wirtschaftliche Druck der Kinderkliniken in ganz Deutschland wird immer größer.
Irene Töws ist seit Februar neue Pflegedirektorin am Krankenhaus Bad Oeynhausen.
Wieder gibt es viele Corona-Infektionen im Land. Krankenhausgesellschaft und Intensivmediziner sehen vor allem Probleme bei der Belegschaft.