Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
Thema: CoilsDRG 2023EmbolisationenGefässinterventionKodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungMedtronicONYXOPS 2023Periphere EingriffeReimbursement 2023
Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2023
Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2023
Übersicht der Abrechnungsmöglichkeiten Reveal LINQ II™Reveal LINQ™ von Medtronic
Kodierung und Vergütung in der nstationären und ambulanten Versorgung 2022
„Gewaltige Kraftanstrengungen der Landesregierung bei Krankenhausfinanzierung werden ausdrücklich anerkannt“
Nordrhein-Westfalen schließt zudem eine Förderlücke für stark betroffene Krankenhäuser in den Hochwassergebieten
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2023, Version 06; Korrektur zweier Plausibilisierungen; Deaktivierung einer administrativen Prüfung.
Die Aktionsgruppe gegen Kliniksterben übergibt ihre Petition in Sachen Krankenhaus Oberviechtach an Landrat Thomas Ebeling. Rund 2700 Menschen haben ihre Stimme abgegeben. Der geplante Trägerwechsel...
Spezifikation für die Strukturabfrage gemäß QSFFx-RL 2024, Version 05; Anpassung der Verschlüsselung der Datenflussprotokolle im Datenfluss vom IQTIG an die Leistungserbringer.
B 1 KR 33/21 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 13.12.2022 – Kommentar ECOVIS
Im Streit um die Arbeitsbedingungen am Erfurter Helios-Klinikum hat sich die Geschäftsführung auf ein Prämienmodell festgelegt.
Das DRG-System habe in den Kliniken zu Einsparungen beim Personal bei gleichzeitiger Ausweitung der Fallzahlen und damit zu schlechteren Arbeitsbedingungen geführt
Deutlicher Anstieg bei den Drittgeborenen und weiteren Kindern
Ernst & Young (EY) wird mit IBM Deutschland die elektronische Patientenakte (ePA) für die AOK-Gemeinschaft entwickeln.
Verhandlungen sollen schnellstmöglich starten