Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird allein durch die zunehmende Alterung bis 2055 um 37 % zunehmen.
Thema: PflegebedürftigkeitPflegeversicherungPflegevorausberechnungStatistik
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in Deutschland wird allein durch die zunehmende Alterung bis 2055 um 37 % zunehmen.
2027 endet das Wartungsversprechen für die Krankenhaussoftware SAP IS-H / Healthcare-Sparte der Telekom will dies nutzen
Fehlender Inflationsausgleich der Betriebskosten, Fachkräftemangel und eine Verunsicherung durch die Bundespolitik treiben die Kliniken im ganzen Freistaat in eine dramatische Situation und gefährdet die Versorgung
Mit der Umstellung auf webbasierte Lösungen in allen Bereichen geht das Fachklini-kum Mainschleife neue, zukunftsweisende Wege.
Excel-Tool zur Ermittlung krankenhausindividueller Erstattungsbetrag gemäß § 26f Absatz 4 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)
„Dem heute von Staatsminister Clemens Hoch vorgestellten Krankenhausinvestitionsprogramm 2023 fehlt es an einer Zukunftsperspektive zur Finanzierung der von der Bundesregierung im Krankenhausbereich vorgesehenen Strukturreformen, zu...
Die BKG empfiehlt ihren Mitgliedern einen Musterrahmenvertrag zur Arbeitnehmerüberlassung zwischen Zeitarbeitsfirmen und Krankenhäusern/ Pflegeeinrichtungen.
Zur Fortschreibung der § 301–Vereinbarung
1 Sa 18/21 | Landesarbeitsgericht Thüringen, Urteil vom 03.05.2022 – Kommentar VOELKER & Partner Rechtsanwälte
Der erste Blikkwinkel dieses Jahres (1/2023) beschäftigt sich schwerpunkmäßig mit der Krankenhausreform.
Hessens Gesundheitsminister hält das deutsche Krankenhaussystem für reformbedürftig.
Warnung vor Reduzierung des ärztlichen Weiterbildungsangebots