Thema: ArzneimittelCHOPMedikamenteSchweizSwissDRGSwissDRG 2023
Tagesarchiv: März 29, 2023
Dem Klinikum Gütersloh droht in diesem Jahr ein Defizit von fünf Millionen Euro.
Vorstellung des Krankenhausinvestitionsprogramms 2023
„Wenn wir weitermachen in der Struktur, die wir im Moment haben, würde dies das eine oder andere Krankenhaus ohne einen Eingriff nicht überstehen.“
Kreistag und Stadtrat Düren haben mit jeweils großen Mehrheiten für den Verkauf ihrer Anteile am Krankenhaus Düren an die Artemed-Gruppe gestimmt.
Am Caritas-Krankenhaus Kelheim soll im Lauf des Jahres 2023 eine geriatrische Fachabteilung eröffnen.
Zum 1. April 2023 nimmt Daniel Surauf seine Tätigkeit als neuer Leiter der Abteilung Einkauf und Logistik bei den KMG Kliniken auf.
Zum 1. April 2023 wird Edgar Opitz Geschäftsführer des KMG Klinikums Luckenwalde. Bereits seit Oktober 2022 hat er sukzessive Aufgaben in Luckenwalde übernommen.
Höhere Kosten und sinkende stationäre OPs verschärfen die finanzielle Situation der Krankenhäuser.
Hohe Energiekosten, steigende Lebensmittelpreise und Inflation belasten auch die Krankenhäuser im Freistaat schwer.
Evangelisches Stadtkrankenhaus Saarbrücken: Kreuznacher Diakonie habe Mitarbeiter zu Aufhebungsverträgen gezwungen
CDU und Grüne wollen die Krankenhausreform für Nordrhein-Westfalen trotz Unstimmigkeiten mit dem Bund in den vergangenen Wochen wie geplant fortsetzen.
Münchner Universitätsklinikum führt für rund 11.000 Beschäftigte digitales Arbeitszeitmanagement ein
Der katholische Krankenhausverbund hatte sich über das Millionen-Defizit am Klinikum Gütersloh gewundert.