Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten
Thema: AmbulantierungKliniksterbenKrankenhauslandschaftKrankenhausreform
Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten
Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) nimmt Stellung zu den Äußerungen des Bundesgesundheitsministers auf dem Krankenhausgipfel DKG
Im Februar 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 82 862 Menschen gestorben.
B 1 KR 11/22 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 07.03.2023 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Nachweis zur Einhaltung von Pflegepersonaluntergrenzen für das Jahr 2023
FAQ-Liste mit Fragen und Antworten zur Umsetzung der PpUG-Nachweis-Vereinbarung 2023 sowie Ausfüllhinweise zur Umsetzung
2. Änderungsvereinbarung zur PpUG-Sanktions-Vereinbarung vom 23.01.2023
Die Qualität der Todesursachenstatistik scheint weniger abhängig von der Qualität der Kodierung, als von der Qualität der Todesursachenfeststellung.
Geplant ist demnach der Aufbau eines sogenannten Regionalen Gesundheitszentrums.
Die Auswertung vorläufiger Daten zum Januar zeigt erhöhte Werte bei den Sterbefallzahlen der Gruppe der 80-Jährigen und Älteren
Kreistag gewährt dem kreiseigenen Unternehmen eine Stärkung des Eigenkapitals um 250.000 Euro.
Anlässlich des Krankenhausgipfels der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert das Bündnis Klinikrettung, dass in allen Vorschlägen massive Klinikschließungen akzeptiert werden.
Caritas warnt vor dem Verlust notwendiger Krankenhauskapazitäten und von Ausbildungsplätzen in der Pflege
Lauterbachs Drohungen zur Klinikfinanzierung sorgen für unnötige Verunsicherung