Operateur, Kodierer und Bindeglied zum Medizincontrolling
DRG DRG-Arzt Kodierqualität Kodierung Medizincontrolling Orthopädie Primärkodierung Unfallchirurgie
Über die Kodierqualität im DRG-System und in der vertragsärztlichen Versorgung: Untersuchungen, Berichte sowie Studien zur Qualität der Kodierungen von Diagnosen und Prozeduren unter DRG-Bedingungen werden beleuchtet und Möglichkeiten der Optimierung der DRG-Dokumentation und Kodierqualität aufgezeigt. Des Weiteren werden Dienstleister zur Optimierung der Kodierqualität vorgestellt.
Operateur, Kodierer und Bindeglied zum Medizincontrolling
Die Qualität der Todesursachenstatistik scheint weniger abhängig von der Qualität der Kodierung, als von der Qualität der Todesursachenfeststellung.
Gemeinsam für die Prozessoptimierung im Medizincontrolling: CTK und TIPLU gehen für erste Schritte der automatisierten Kodierung eine 2-jährige Entwicklungspartnerschaft ein
Dieses interaktive Dokument stellt die wichtigsten Informationen rund um die Kodierung und Vergütung der Medtronic Therapien und Produkte der Hals-Nasen-Ohren- sowie Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie im...
Der Wirtschaftlichkeitsfaktor von Kodier- und Abrechnungsqualität gewinnt zunehmend an Bedeutung. Selbstlernende Systeme helfen dabei, eine entsprechend hohe Qualität zu gewährleisten.
An zahlreichen deutschen Kinderkliniken werden die medizinischen Leistungen von Mitarbeitern kodiert, die dafür ungenügend qualifiziert sind…
Das Klinikum Landshut setzt auf MetaKIS als lernendes System – mit breitem Erfolg
Das Ziel dieser Arbeit ist es anhand der Daten aus Chemnitz zu untersuchen, welchen Einfluss der Sterbeort, der leichenschauende Arzt, das Alter und Geschlecht der...