Der Kodierleitfaden für Wirbelsäulenerkrankungen 2025 bietet detaillierte Informationen zur korrekten Abbildung und Vergütung von Eingriffen und Behandlungen im aG-DRG-System.
Medtronic (PDF, 1.49 MB)
Der Kodierleitfaden für Wirbelsäulenerkrankungen 2025 bietet detaillierte Informationen zur korrekten Abbildung und Vergütung von Eingriffen und Behandlungen im aG-DRG-System.
Medtronic (PDF, 1.49 MB)
Der Kodierleitfaden für Wirbelsäulenerkrankungen 2024 bietet detaillierte Informationen zur korrekten Abbildung und Vergütung von Eingriffen und Behandlungen im aG-DRG-System.
Spongiotech stellt eine Übersicht zur OPS-Kodierung für den Einsatz von CaReS-1S® bereit.
Die KVNO bietet den Ärzten in der vertragsärztlichen Versorgung verschiedene Kodierbroschüren an
Kaysers Consilium veröffentlicht die Kodierhilfe Diabetes mellitus in der Version 2024.
Kaysers Consilium (PDF, 101 kB)
Kodierleitfaden 2023 mit praktischen Hinweisen, die Sie bei der Dokumentation im Bereich der Interventionen an der Wirbelsäule unterstützen.
Diese Kodierungsbeispiele wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt
Diese Kodierungsbeispiele wurden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt
Die Unterstützung für Ihre tägliche Kodiertätigkeit!
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 4., neu bearb. Aufl. Edition (25. Mai 2022)
Der Leitfaden vermittelt einen Überblick über alle DRGs, die i.d.R. mit dem Einsatz der ulrich medical Wirbelsäulenimplantate anfallen
Kodierung und Vergütung in der stationären und ambulanten Versorgung 2021
Download: Spongiotech (PDF, 569KB)
Download: Spongiotech (PDF, 382KB)