Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Petition. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Thema: Asklepios-Klinik OberviechtachBayernKliniksterbenKlinikverkauf
Zum geplanten Verkauf des Krankenhauses Oberviechtach läuft seit Sonntag eine Online-Petition. Die Forderung: Der Landkreis soll die Klinik von Asklepios zurückkaufen.
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt angesichts des Berichts der Oberpfalzmedien über die geplante Veräußerung der Asklepios-Klinik Oberviechtach
Asklepios möchte die Klinik Oberviechtach verkaufen. Die Gewerkschaft Verdi hinterfragt diesen Verkauf
Kritik an den Plänen von Asklepios, das Oberviechtacher Krankenhaus zu veräußern
Die Aktionsgruppe Schluss mit Kliniksterben in Bayern ist besorgt angesichts des Berichts der Oberpfalzmedien über die geplante Veräußerung der Asklepios-Klinik Oberviechtach an eine IWG-Unternehmensgruppe in...
Asklepios wolle weiter für das Management und die stationäre Versorgung in der Einrichtung sorgen.
Wegen strengeren Vorgaben des Bundes müssen viele Krankenhäuser um ihre Zukunft bangen.
Rund 22 Millionen Euro gehen nach Oberveichtach für den Neubau der Asklepios-Klinik. Das teilte das Finanzministerium jetzt mit.
Bayern will in den Jahren 2022 bis 2025 rund 346 Millionen Euro in Krankenhausbauten investieren.
Jana Humrich folgt Kathrin Hofstetter nach, die diese Position nur noch kommissarisch besetzt hatte, nachdem sie Ende 2020 zur Geschäftsführerin der Schwesterklinik in Burglengenfeld berufen worden war.
Ein Chefarzt für die Asklepios-Klinik Oberviechtach: Ab 1. Oktober übernimmt Dr. Christian Glöckner diesen neu geschaffenen Posten im Fachbereich Innere Medizin.