Im Rahmen der Anwendung der Kontextfaktoren (Anlage 2 zum AOP-Vertrag) hat sich ein Änderungsbedarf für einige OPS-Kodes der Liste „K2 2023 OPS stationär“ ergeben.
Thema: AOP 2023AOP-Katalog 2023AOP-VertragKontextfaktorenOPS 2023
Im Rahmen der Anwendung der Kontextfaktoren (Anlage 2 zum AOP-Vertrag) hat sich ein Änderungsbedarf für einige OPS-Kodes der Liste „K2 2023 OPS stationär“ ergeben.
Unterjährige Datenübermittlungsverpflichtung nach § 21 Absatz 3b KHEntgG
Entscheidungshilfe für die Auswahl sowie Durchführung einer geeigneten und suffizienten Therapie für Patienten mit Handekzemen
Vorhaltefinanzierung darf kein Umverteilungssystem werden, sondern muss als Treiber zur Sicherung der Daseinsvorsorge dienen…
BITMARCK hat eine Cyberattacke identifiziert. Unsere Frühwarnsysteme haben einen Angriff auf BITMARCK-interne Systeme gemeldet.
Die casusQuo GmbH aus Hannover ist im April 20 Jahre alt geworden. Seit 2003 bearbeitet das Unternehmen im Auftrag gesetzlicher Krankenkassen deren Krankenhausabrechnungen.
4 S 3/22 | Landgericht Heidelberg, Urteil vom 30.11.2022 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Borchers & Kollegen haben ein Whitepaper verfasst, dass Fragen beantwortet und einen Weg aufzeigt, wie ein Patientenportal bedarfsgerecht und nutzerorientiert eingeführt werden kann.
Investoren greifen bei Arztpraxen zu, bevor Regulierung greift
Ein Pfleger der Kreisklinik Günzburg hat während seiner Nachtschicht ein Live-Video auf der Internetplattform TikTok gestreamt.
DKG zu gemeinsamen Positionen mit dem BdB
Experte für Finanzen und Krankenhausmanagement übernimmt neue Aufgabe
Dieses ASV-Angebot war bislang nur als ambulante Leistung im Krankenhaus nutzbar.
Zusammenstellung der zur Verfügung stehenden Reimbursement Unterlagen 2023 für die sachgerechte Kodierung und Abrechnung
Erläuterung zur Kapselendoskopie, Hauptdiagnosen, Prozeduren, Vergütung im ag-DRG-System 2023 & Kodierbeispiele