Finanzamt erkennt Dienstleistungen für Gesellschafter als steuerfrei an
Thema: casusQuo
Besonders die geplante Abschaffung der Einzelfallprüfung von Krankenhausrechnungen wird kritisiert, da sie die Defizite der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) weiter verschärfen könnte…
Die casusQuo GmbH aus Hannover ist im April 20 Jahre alt geworden. Seit 2003 bearbeitet das Unternehmen im Auftrag gesetzlicher Krankenkassen deren Krankenhausabrechnungen.
Die seit 2020 eingeführten strengen Prüfquoten minimieren die Chancen der Kostenträger, Fehlabrechnungen aufzudecken.
Schwerpunktstaatsanwaltschaften oder kriminalpolizeiliche Ermittlergruppen verfolgen in vielen Bundesländern Betrug und Korruption im Gesundheitswesen
Das Redaktionsnetzwerk Deutschland hat am 31.08.2021 in einem großen Artikel über die Konflikte zwischen Krankenkassen und Krankenhäusern in punkto Abrechnungsprüfung berichtet.
Mit Beginn des 3. Quartals 2021 vertrauen zwei weitere Krankenkassen in der Krankenhaus-Abrechnungsprüfung auf die casusQuo GmbH
Ab 1. März 2021 nimmt die Kasse AHB seleQt in Anspruch.
Stellungnahme der casusQuo GmbH zur Forderung der DKG nach einer Senkung der Prüfquote
Im Jahr 2020 haben Krankenkassen durch den Einsatz der casusQuo GmbH zahlreiche Falschabrechnungen verhindert und so insgesamt 27.173.191,51 EUR an Krankenhauskosten eingespart. Die Summe kommt...
Die casusQuo GmbH verwahrt sich gegen die Anschuldigungen, die DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum im Editorial der aktuellen Ausgabe von „Das Krankenhaus“ gegen gesetzliche Krankenkassen erhebt.
Wie wir bei casusQuo mit der Prüfquotendeckelung umgehen und uns auch sonst den veränderten Erfordernissen anpassen, berichten wir Ihnen im dialoQ Magazin
casusQuo (PDF, 3.57MB)