S 32 KR 2389/19 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 21.02.2023
8-821.2 CytoSorb Hämoperfusion L 16 KR 38723 KH Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden Qualitätsgebot S 32 KR 2389/19 Wirtschaftlichkeitsgebot ZE2017-9 Zusatzentgelt
S 32 KR 2389/19 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 21.02.2023
Konsequent transparent – Qualität mit Routinedaten! 3. Auflage
Die CytoSorb-Therapie wird über den OPS-Code 8-821.2 „Extrakorporale Adsorption niedrig- und mittelmolekularer, hydrophober Substanzen (inkl. Zytokin-Adsorption)“ kodiert.
L 5 KR 872/21 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 26.04.2023
S 1 KR 2191/20 | Sozialgericht Reutlingen, Urteil vom 08.02.2023 – Kommentar Trefz Flachsbarth Rechtsanwälte
2021 wurden in Sachsen-Anhalt insgesamt 4 456 Frauen und 4 979 Männer mit der Hauptdiagnose Schlaganfall vollstationär in Krankenhäusern behandelt
Zuschlag für Restrukturierungsberatung mit Start zum 1. Mai erteilt.
Mehr Versorgungsqualität durch mehr Transparenz
Eine Reform der Krankenhausfinanzierung, die das Gesundheitssystem zukunftsfest macht, muss die wohnortnahe Versorgung sichern; sie muss die Bedarfsplanung in den Regionen belassen und die Trägervielfalt...
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin hat im Jahr 2022 dank der positiven Ergebnisse der Beteiligungsgesellschaften ein Konzernergebnis von 1,3 Millionen Euro erwirtschaftet.
„Das jetzt angestoßene Insolvenzverfahren ist der vorläufige Höhepunkt des Missmanagements rund um dieses Gebäude.“
Der Mangel an Pflegekräften in den Kliniken und auch Heimen wird immer größer. Die München Kliniken werben jetzt mit einer neuen Kampagne.
Laut einem aktuellen Gutachten lohnt sich die Sanierung des Hegau-Bodensee-Klinikums in Singen (Kreis Konstanz) nicht.