Die Expertengruppe des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sepsisgesellschaft ein umfänglicher Kodierleitfaden für die Sepsis entwickelt
Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis (PDF, 1.19 MB)
Die Expertengruppe des Deutschen Qualitätsbündnisses Sepsis hat in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sepsisgesellschaft ein umfänglicher Kodierleitfaden für die Sepsis entwickelt
Deutsches Qualitätsbündnis Sepsis (PDF, 1.19 MB)
Das entsprach 11,0 Prozent der 77 816 sächsischen krebskranken Patienten
Nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik 2021 verstarben 1 608 Menschen (539 Frauen und 1 069 Männer) aus Sachsen-Anhalt an Krebserkrankungen
Ab dem 1. Januar 2019 wurde vom Deutschen Institut für Dokumentation und Information in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin der OPS-Code für ernährungsmedizinische...
Nach 26 Jahren geht mit Margit Hallmann die ehemalige Prokuristin des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz in den wohlverdienten Ruhestand.
Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) fordert von Kliniken regelmäßig Unterlagen an, um Ansprüche und Abrechnungen zu prüfen.
Daten des PPP-RL-Benchmarkprojekts deuten darauf hin, dass die Psych-Personalrichtlinie das Gegenteil von ihrer ursprünglichen Zielsetzung erreichen wird.
DGfM (PDF, 276 kB)
Vortrag von Reinhard Schaffert beim 30. Deutscher Krankenhaus Controller Tag am 23. Mai 2023 in Potsdam
Klinikverbund-Hessen (PDF, 2.56 MB)
S 32 KR 351/19 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 11.05.2023
Anzahl der versorgten SchlaganfallpatientInnen im Jahr 2020 so hoch wie nie Weitere Informationen zum Schlaganfallpfad Tirol unter www.schlaganfall-tirol.at
„Wir gehen davon aus, dass sich aktuell 20 bis 30 Prozent der Kliniken mit der Frage der Insolvenz befassen…“