MCB in der Krise: Millionen-Defizite, Rechtsgutachten und politische Spannungen um künftige Verantwortung für die Gesundheitsversorgung
medconweb - Tagesaktuelle Medizincontrolling News, DRG, Fallpauschalen, Abrechnung & DRG-Stellenmarkt.
Nach Einschätzung von Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt ist der 1. Januar 2027 ein realistischer Starttermin – derzeit läuft die Prüfung durch Gesundheits- und Finanzministerien.
Erfahrene Klinikmanagerin folgt auf Michael Born – Führungsriege komplettiert sich für Umsetzung der Medizinstrategie 2030
Kurzschluss legte stundenlang Technik lahm – Notfallversorgung war gewährleistet, geplante OPs wurden verschoben
Vertragsunterzeichnung mit Landrat Torsten Warnecke und Geschäftsführerin Katja Bittner markiert Führungswechsel zum 1. August 2025
Patientenmagazin der Haßberg-Kliniken werfe Fragen zur tatsächlichen Nutzung der Bettenkapazität in Ebern auf
5 U 69/24 | Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 27.01.2025 – Kommentar Roos Nelskamp Schumacher & Partner Rechtsanwälte
L 8 KR 221/23 | Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 03.04.2025 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Laut Krankenhaus Rating Report 2025 des RWI verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage der Kliniken weiter – 56 Prozent beendeten das Jahr 2024 mit einem Defizit.
Kleine Anfrage im Bundestag thematisiert Abstimmung mit Sektorengrenzen, Fachkräftemangel und ambulanter Versorgung
Kreiskrankenhaus Emmendingen
Gartenstraße 44, 79312 Emmendingen
Christian Drees folgt auf Bernhard Inden – Staffelübergabe zum Jahresende 2025 eingeleitet
Business Intelligence für Kliniken neu gedacht: Gründung der Decidely AG mit Plattform „decidely.ai“
Gemeinschaftsunternehmen von Borchers & Kollegen und Christoph Haas will datenbasierte Krankenhaussteuerung revolutionieren
Der Beschluss vom 15. Mai 2025 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 8. Juli 2025 in Kraft.
G-BA (PDF, 661 kB)
Ministerrat gibt grünes Licht für neun Bauvorhaben – Schwerpunkt auf Versorgungssicherheit im ländlichen Raum
Neuer OP-Bereich soll Versorgungsqualität erhöhen und steigenden Fallzahlen begegnen
Langjährige Akademieleiterin folgt auf Gabriele Gumbrich – Kontinuität und Innovation im Fokus
St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH
Mühlhäuser Straße 94, 99817 Eisenach
Lungenfachklinik Immenhausen
Robert-Koch-Str. 3, 34376 Immenhausen
Eine Pflegerin filmte sich während der Nachtschicht live auf TikTok und habe nicht auf Patientenalarme reagiert. Die Klinik habe arbeitsrechtliche Schritte eingeleitet, berichtet u.a die...
Angesichts der unsicheren Zukunft des Penzberger Krankenhauses kritisiert die Initiative „Schluss mit dem Kliniksterben in Bayern“ die Schwächung der Notfallversorgung und verweist auf die Schließung...
Stiftungskonzern SRH erzielt 2024 einen Gewinnsprung auf 33,4 Mio. Euro – Kritik an ausbleibender Krankenhausreform
Mit über 1.400 Geburten jährlich stärkt das Perinatalzentrum durch die Inbetriebnahme eines weiteren Kreißsaals die regionale Versorgung
Medizinische Kompetenz in der Geschäftsleitung – personelle Weichenstellung für die Zukunft des Klinikstandorts
Nach intensiven Verhandlungen und Warnstreiks erzielen Klinikleitung und ver.di eine Einigung – die Beschäftigten erhalten künftig mehr Geld.
Digitalisierung im Krankenhausalltag: Papierakte wird Schritt für Schritt abgelöst
Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001:2018 für alle Klinikstandorte erfolgreich abgeschlossen
WolfartKlinik
Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing
via Live-Onlineunterricht
Fernlehrgang Klinische Kodierfachkraft & Fernlehrgang Medizincontrolling
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gemeinnützige GmbH
Kreiskrankenhaus Osterholz
Am Krankenhaus 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck
Stadt, Kreis und Land setzen auf neue Versorgungsstrukturen – Bürgerinitiative fordert Rückkehr eines vollwertigen Krankenhauses
AGAPLESION EV. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH
Zum Schaumburger Klinikum 1, 31683 Obernkirchen
SKG-Geschäftsführer Thomas Jakobs fordert angesichts akuter Finanznöte Soforthilfen in Höhe von 80 Millionen Euro – und kritisiert die zögerliche Umsetzung der Krankenhausreform
Das Amtsgericht Magdeburg genehmigt die Sanierungspläne für Klinikum, Lungenklinik Lostau und MVZ – ein entscheidender Schritt zur Übernahme durch die Universitätsmedizin Magdeburg im August.
Angesichts ausbleibender Investitionen und unklarer Perspektiven fordert die CDU ein klares Bekenntnis von Landkreis und Stadt zum Erhalt des Leonberger Klinikstandorts.
medconweb stellt Ihnen ein Excel-Tool zur Verfügung, mit denen Sie die Fallpauschalen 2025 auf Basis der InEK-Kostenkalkulation analysieren können.