Interimsvorständin und Landrat geben im Interview einen Überblick über die aktuelle Lage der Haßberg-Kliniken.
Markiert: Haßberg-Kliniken
Vorständin erläuterte dem Kreistag Maßnahmen und Pläne, um Einsparungen vorzunehmen und neue Einkommensquellen zu generieren
Landkreis Haßberge schießt 4,2 Millionen Euro zu
Die Haßbergkliniken benötigen einen Betriebskostendefizitausgleich durch den Landkreis Haßberge.
Die Haßberg-Kliniken haben einen neuen Chef – zumindest vorerst. Denn bei Oliver Zimmer, der die Leitung des Kommunalunternehmens am 1. Juli übernommen hat, handelt es...
Ab 1. Juli 2022 übernimmt ein Interimsmanager die geschäftlichen Tätigkeiten des Vorstands der Haßberg-Kliniken sowie die Geschäftsführung der verbundenen Unternehmen.
Defizite bald schon Dauerzustand
Der Verwaltungsrat der Haßberg-Kliniken wolle in den kommenden Wochen einen passenden Nachfolger für Büchner auswählen.
Zur geplanten Umstrukturierung der Haßberg-Kliniken sieht der Vorstand weiterhin keine Alternative.
Zukunftsplan für die Haßberg-Kliniken im Kreistag vorgestellt. Das Konzept war zuletzt von verschiedenen Seiten kritisiert worden.
Dr. Vera Antonia Büchner hatte ihre neue Stelle im April 2020 als Nachfolgerin von Stephan Kolck angetreten. Sie gehe aus persönlichen Gründen
Trotz Corona wurden auch in Bayern einige Land-Krankenhäuser geschlossen…
Kommunalpolitiker der Linken sehen in den Plänen eine Gefahr für das Haus Ebern. Im Gesundheitssystem dürfe es nicht nur um Profit gehen.
Die Kommunalen Krankenhäuser „Klinik Kitzinger Land“, „Hassberg-Kliniken“ und das „Klinikum Main-Spessart“ müssen in der Corona-Pandemie wegen ausgefallenen Operationen zum Teil massive Umsatzrückgänge verbuchen.