Die Patientenzahlen liegen unter dem Niveau von 2019.
Baden-Württemberg Defizit Fallzahlen Kreiskliniken Reutlingen
Demenzen sind teure Erkrankungen: die jährlichen Kosten betragen in europäischen Versorgungssystemen etwa 28.000 €/Fall mit einer starken Stadien-Abhängigkeit, davon entfallen etwa 19% auf die medizinische...
Untersuchung der aktuellen Versorgungs- und Vergütungsstrukturen in den ZSE und die Entwicklung von Ansätzen für zukünftige nachhaltige Vergütungsstrukturen.
An der Spitze des Pflege- und Funktionsdienstes am Universitätsklinikum Gießen bahnt sich eine Veränderung an: Ab 1. September heißt die neue Pflegedirektorin Judith Schäfer (55).
Mit deutlichen Worten kritisieren die Kliniken in Schleswig-Holstein einen Gesetzesvorschlag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).
BDA-Mitglieder erhalten das DRG-Tool kostenlos im geschlossenen Bereich des Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA)
S 54 KR 103/21 | Sozialgericht Braunschweig, Urteil vom 16.02.2022
Ergebnisse der Curacon Datenschutzstudie 2022
Vereinbarung nach § 6a Absatz 6 der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser zum Verfahren der Durchführung von Abschlagszahlungen für das...
GKV-Spitzenverband (PDF, 74 kB)
Diabetes mellitus (DM) stellt eine wichtige Komorbidität bei Patienten mit Herzinsuffizienz dar, die maßgeblich die Prognose determiniert.
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (PDF, 797 kB)
Herausgeber: medhochzwei Verlag; 1. Aufl. Edition (14. Juli 2022)
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens, insbesondere der Krankenhäuser, betrifft uns alle.
Medizinisches Fachpersonal setzt zunehmend auf den Einsatz smarter medizinischer Geräte, bergen diese doch ein enormes Potenzial für das Gesundheitswesen.