In die vorläufige Fassung sind Änderungen eingegangen, die sich aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2023 und dem Kalkulationsverfahren des InEK ergeben haben.
Thema: BfArMICD 2023KlassifikationKodierhilfe 2023KodierungVorabfassung
In die vorläufige Fassung sind Änderungen eingegangen, die sich aus dem Vorschlagsverfahren für die Version 2023 und dem Kalkulationsverfahren des InEK ergeben haben.
Das Sächsische Krankenhausgesetz soll novelliert werden.
Die gelernte Finanzkauffrau und diplomierte Betriebswirtin bringt langjährige Erfahrung in verschiedenen Leitungsfunktionen mit.
L 11 KR 114/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.02.2022
Die Krankenhausverbände Thüringen und Sachsen fordern gemeinsam ein Sofortprogramm zur Kompensation inflationsbedingter Kostensteigerungen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Krankheitskosten damit im Vergleich zu 2015 insgesamt um 28 % gestiegen
Zunahme der Coronafälle führt zu Einschränkungen der Krankenhausleistungen
L 1 KR 98/21 | Landessozialgericht Hamburg, Entscheidung vom 25.05.2022 – Kommentar KMH Medizinrecht
Geschäftsführer Ralf Benninghoff verlässt das Wittmunder Krankenhaus.
Bastian Flohr wird neuer Geschäftsführender Direktor Psychiatrie
Das Neuburger Krankenhaus ist Opfer eines massiven Cyberangriffs geworden. Sind dadurch sensible Daten nach außen gelangt?
BKG kritisiert Lauterbachs GKV-Finanzstabilisierungsgesetz scharf
Der Beschluss vom 19. Mai 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und trat am 28. Juli 2022 in Kraft.
Zum 1. September eröffnet an den HSK eine neue Geriatrische Fachabteilung.
Die Krankenhausberatung Oberender AG empfahl, einen Klinikneubau an einem neuen Standort im Bereich der B17 im südlichen Landkreis zu errichten.