Rückblickend stellt sich das Konzept als Win-Win Situation für Patient:innen und Pflegekräfte dar…
Thema: CasemanagementHeliosHessenHorst-Schmidt-KlinikenHSK WiesbadenPatientenzufriedenheit
Rückblickend stellt sich das Konzept als Win-Win Situation für Patient:innen und Pflegekräfte dar…
Von „unzumutbaren Zuständen“ auf der Kinderstation der „Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken“ in Wiesbaden ist die Rede…
Das Fachkrankenhaus für Orthopädie mit seinen 57 Betten soll in den Neubau der Helios Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) umziehen
Die Helios Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken starten im April ein neuen Ausbildungsmodell für Krankenpflege.
Im Herbst 2023 werden die Helios Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) an einem Wochenende bei laufendem Betrieb in den Klinikneubau nebenan ziehen
Der Helios-Konzern setzt sich ambitionierte Ziele. Die Horst-Schmidt-Kliniken möchten Strom aus Erneuerbaren produzieren und das Personal zum Energie sparen anhalten
Nicht nur das Personal fehlt, auch die Zahl der Covid-Patienten nimmt an der HSK wieder zu.
Zum 1. September eröffnet an den HSK eine neue Geriatrische Fachabteilung.
Nach Kündigungen von Medizinern und Intensivpflegekräften muss sich die Stadtpolitik einmal mehr mit Vorgängen im größten Krankenhaus der Stadt beschäftigen.
Der Landesrechnungshof hat den Verzicht der Stadt Wiesbaden auf Prüfrechte bei der Helios HSK als „rechtswidrig“ gerügt.
Rechnungshof kritisiert fehlenden Einfluss der Stadt auf Horst-Schmidt-Kliniken.
Quelle: Wiesbadener Kurier
Sandra Henek verlässt die Wiesbadener Klinik nach nur drei Jahren wieder. Klinikdezernent Oliver Franz (CDU) hofft nun auf langfristige Nachfolge.
Gesundheitsdezernent Franz kritisiert im Interview die Klinik-Verantwortlichen.
Die Helios-Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken wollen in der Kinderchirurgie künftig mit Frankfurter Kollegen zusammenarbeiten – und auch Betten aufbauen.