Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
Thema: DRG 2023Kodierhilfe 2023Kodierleitfaden 2023KodierungOPS 2023PflegepersonaluntergrenzenRheumatologieSeltene Erkrankungen
Verband Rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA)
ab 2023 wird die Verwendung der Alpha-ID-SE-Datei und der ORPHAcodes für die spezifische Erfassung von SE bei stationären Fällen verpflichtend.
Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2023 wurde an die Änderungen im Systematischen Verzeichnis angepasst.
Untersuchung der aktuellen Versorgungs- und Vergütungsstrukturen in den ZSE und die Entwicklung von Ansätzen für zukünftige nachhaltige Vergütungsstrukturen.
Diese Fortschreibung gilt für Aufnahmen/Tag des Zugangs ab dem 01.04.2023. Diese Fortschreibung wird als gruppierungsrelevant eingestuft.
Sichere Diagnosestellung bei seltenen Erkrankungen
Wissenschaftsministerium unterstützt Projekt mit bisher rund 1,5 Millionen Euro
999 Menschen starben in Sachsen-Anhalt an Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
Beschluss vom 05.12.2019. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Das DIMDI hat den Musterdatensatz 2019 aus dem nationalen DIMDI-Projekt „Kodierung von Seltenen Erkrankungen“ veröffentlicht.