Zur Abgrenzung (in 2013) von Auffälligkeitsprüfung und Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit
S 15 KR 1533/18 | Sozialgericht München, Urteil vom 23.03.2020
S 15 KR 1533/18 | Sozialgericht München, Urteil vom 23.03.2020
L 4 KR 985/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 11.12.2020
L 16 KR 395/16 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 09.07.2020
L 4 KR 985/19 | Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 11.12.2020
S 13 KR 485/16 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, 25.04.2017 rechtskräftig
L 16 KR 395/1 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfale, Urteil vom 09.07.2020
S 15 KR 4333/18 | Sozialgericht München, Urteil 20.02.2020
L 1 KR 425/17 | Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 08.11.2018
S 4 KR 411/18 | Sozialgericht Fulda, Gerichtsbescheid vom 25.08.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 16 KR 929/16 | Landessozialgericht NRW, Urteil vom 14.11.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
L 4 KR 6/18 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 28.03.2019 rechtskräftig
L 10 KR 723/17 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 08.04.2019
S 15 KR 4333/18 | Sozialgericht München, Urteil vom 20.02.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 15 KR 1533/18 | Sozialgericht München, Urteil vom 23.03.2020
S 49 KR 213/19 WA | Sozialgericht Dortmund, Urteil vom 26.11.2019