39 Prozent der gerichtlich entschiedenen Fälle seien als Behandlungsfehler bestätigt, dies entspräche 106 Fällen. 1.260 Fälle seien derzeit noch in Bearbeitung.
Thema: AOK HessenBehandlungsfehlerHessenRückforderungsanspruch
39 Prozent der gerichtlich entschiedenen Fälle seien als Behandlungsfehler bestätigt, dies entspräche 106 Fällen. 1.260 Fälle seien derzeit noch in Bearbeitung.
L 11 KR 476/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.02.2022
L 11 KR 476/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 16.02.2022 – Kommentar Anwaltskanzlei Quaas & Partner
Stadt will gegen die Forderung klagen.
S 21 KR 2172/18 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 08.11.2019
S 13 KR 533/18 | Sozialgericht Aachen, Urteil vom 14.05.2019
S 21 KR 1590/19 | Sozialgericht Hamburg, Urteil vom 23.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
S 14 KR 560/19 | Sozialgericht Aachen, Entscheidung vom 07.07.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Kommentar Quaas & Partner Am 17.06.2020 verkündete das BSG die lang erwartete Entscheidung zur...
B1 KR 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Kommentar KMH Kunze Mareck Hübel Rechtsanwälte
B1 KR 15/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Kommentar VOELKER & Partner Rechtsanwälte
B 1 KR 15/19 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 16.07.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 4 KR 6/18 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 28.03.2019 rechtskräftig
B 1 KR 29/13 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Kommentar STB Web