L 1 KR 195/18 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.01.2021
Thema: KlageverfahrenKrankenhausvergütungL 1 KR 195/18MDK-GutachtenMDK-PrüfungR63BRechnungskorrekturT60B
L 1 KR 195/18 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 27.01.2021
Wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn der MD zum Schluss kommt, dass unsere Rechnung nicht gemindert, sondern sogar erhöht werden muss?
Regelungen zur Unterlagenübersendungsfrist des § 7 Abs. 2 und nachträglichen Rechnungskorrek-turmöglichkeit des § 7 Abs. 5 PrüfvV
L 4 KR 545/18 | Landessozialgericht München, Urteil vom 10.09.2020
L 4 KR 437/19 | Landessozialgericht München, Urteil vom 13.08.2020
B 1 KR 24/20 R, B 1 KR 32/20 R , B 1 KR 34/20 R, B 1 KR 37/20 R, B 1 KR 39/20 R
Bundessozialgericht, Entscheidung vom 18.05.2021 – Terminbericht 19/21 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 8 KR 173/19 | Hessisches Landessozialgericht, Entscheidung vom 21.01.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
L 4 KR 226/18 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 27.05.2020
L 20 KR 55/18 | Landessozialgericht München, Urteil vom 22.07.2020
L 20 KR 55/18 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 22.07.2020
Regelungen zur Unterlagenübersendungsfrist des § 7 Abs. 2 und zur nachträglichen Rechnungskorrekturmöglichkeit des § 7 Abs. 5 PrüfvV
L 4 KR 616/19, L 4 KR 437/19 | Landessozialgericht München, Urteile vom 13.08.2020 – Kommentar BDO Legal
L 5 KR 13/19 | Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht, Urteil vom 26.08.2020
L 4 KR 616/19 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 13.08.2020
Die Corona-Pandemie hat in Teilen zu erheblichen Verzögerungen bei der Umsetzung des MDK-Reformgesetzes geführt, so etwa auch beim Rechnungskorrekturverbot.