Bayerische Sonderzeitung zur Krankenhausreform
Thema: BayernKlinikschliessungKliniksterbenKrankenhauspolitikKrankenhausreform
Bayerische Sonderzeitung zur Krankenhausreform
„Auf Bitten des Geschäftsführers beenden wir die Zusammenarbeit zum 30. Juni 2023. Dies ist in beiderseitigem Einvernehmen erfolgt“
Der Krankenhaus-Qualitätstag NRW richtet sich an Geschäftsführer und alle Krankenhausmitarbeiter im Qualitäts- und Risikomanagement.
Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
B 1 KR 20/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 29.06.2023 – Terminvorschau 26/23
B 1 KR 30/22 R, B 1 KR 31/22 R, B 1 KR 35/22 R | Bundessozialgericht, Entscheidung am 29. Juni 2023 – Terminvorschau 26/23
Die Asklepios Klinik Bad Oldesloe hat einen neuen Geschäftsführer. Jörgen Wißler (59) hat im April die Leitung des Oldesloer Krankenhauses mit 136 Betten übernommen.
Zahlreiche Krankenhäuser in Berlin sind von inflationsbedingten Kostensteigerungen und fehlender Refinanzierung betroffen.
Defizit-Uhr zeigt akuten Handlungsdruck für die Bundesregierung
„Im Notfall zählt jede Minute. Es darf nicht sein, dass der Weg zum nächsten Krankenhaus immer länger wird.
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) nimmt erfreut zur Kenntnis, dass bekannte Doppelstrukturen abgeschafft werden sollen.
Die Krankenhäuser in Deutschland hängen buchstäblich am Tropf
Ohne besser Finanzierung könnten selbst große Einrichtungen schließen
Der Standort der Lungenklinik in Ballenstedt hat offenbar keine Zukunft mehr
Im Unfallkrankenhaus Berlin soll Künstliche Intelligenz die Versorgung von Patienten verbessern