Beschluss vom 7. Juni 2023
Thema: Berichtsjahr 2022DatensatzbeschreibungG-BAQualitätsberichtQualitätssicherung
Beschluss vom 15. Juni 2023
Einen kalten Strukturwandel im Krankenhausbereich und ein massenhaftes Kliniksterben, wie es die DKG gleichzeitig an die Wand malt, will niemand.
Die wirtschaftliche Lage der deutschen Krankenhäuser ist dramatisch.
Der Insolvenzplan für die Katholischen Nordkreis-Kliniken ist rechtskräftig
Beschluss vom 15. Juni 2023. Er tritt nach Nichtbeanstandung durch das BMG und Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft.
Im beiderseitigen Einvernehmen haben sich die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH und ihr langjähriger Hauptgeschäftsführer Dr. Josef Düllings, 64, auf eine Beendigung der Zusammenarbeit zum Ende des...
DKG zum bundesweiten Protesttag am 20. Juni
Keine Schließung von Krankenhäusern sondern 145 Tsd. Klinische Mitarbeiter mehr am Patienten
Obwohl Krankenhäuser derzeit aus verschiedenen Gründen unter Druck stehen, entwickeln mehrere Start-ups Anwendungen für Klinikpatienten.
Kostenexplosion, Reformpläne aus Berlin, Standortabsprachen in NRW: Warum 2024 ein Schicksalsjahr wird
Die Klinikbranche unterstützt grundsätzlich die Krankenhausreform
Die Unterzeichner der Petition kritisieren, dass die Stadt Köln die beiden Standorte schließen, 400 Krankenhausplanbetten aufgeben und 381 Stellen abbauen wolle
Die ehemalige Kinderklinik Glossen bei Löbau soll zu einem Demenzkompetenzzentrum werden.