InEK stellt Zusammenstellung aus dem Vorschlagsverfahren für 2024 zur Verfügung
Thema: DRG 2024DRG-SystemFallpauschalenInEKVorschlagsverfahren
InEK stellt Zusammenstellung aus dem Vorschlagsverfahren für 2024 zur Verfügung
Die Leitlinie dient der interdisziplinären Qualitätssicherung bei der Begutachtung von Menschen, die als Leitsymptom über chronische Schmerzen klagen.
Nach vorläufigen Zahlen des Hessischen Statistischen Landesamts haben im Jahr 2022 rund 3 070 Personen in Hessen eine Ausbildung zur Pflegefachkraft begonnen.
InEK stellt die Datensatzbeschreibung und die auszufüllenden Excel-Dateien/CSV-Dateien (inkl. Beispiele) zur Lieferung von Daten zur Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen zur Verfügung.
InEk stellt Anlage 2a (Ansprechpartner), Anlage 2b (Bankverbindung) und Anlage 3 (Informationen über die Verpflichtung zur Lieferung von Daten zur Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen) sowie das Konzept zur Verfügung.
Aufgrund einer Schwachstelle in der Software waren die Verbindungen vorsichtshalber getrennt worden.
Staatsanwaltschaft habe Anklage wegen Totschlags gegen den Chefarzt der Kinderklinik erhoben.
Auf Basis der Daten für das Jahr 2022 enthält die aktuelle Broschüre wichtige Kennzahlen der Gesundheitswirtschaft (Bruttowertschöpfung, Beschäftigung, Im- und Exporte).
In der Stadt stehen vergleichsweise wenige Betten in den Krankenhäusern leer. Die Veränderungen werden daher weniger durchschlagen.
Mit den dann übrig gebliebenen 1247 Kliniken könnte eine gute Versorgung gesichert werden…
Ein chinesischer Doktorand habe in einem deutschen Medizintechnik-Unternehmen Produktionsgeheimnisse entwendet.
Seit dem 1. Juni ist Thomas Hempel bei MEDICLIN Regionalgeschäftsführer für den Akutbereich.
Die SPD-Landtagsfraktion fühlte sich vom NRW-Gesundheitsministerium nicht ausreichend über den Krankenhausplan informiert.
VAMED Deutschland nutzt Open Telekom Cloud (OTC), um Krankenhäusern und Reha-Zentren zusätzliche Dienstleistungen anzubieten.
Das Schweizer Paraplegiker-Zentrum (SPZ) in Nottwil hat seit 2017 viel Geld in ein neues Klinikinformationssystem gesteckt.