Sebastian Spottke neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Thema: Alexander SchuhlerChristoph WagnerGeschäftsführungMarienhaus GmbHPersonalieRheinland-PfalzSabine AnspachSebastian SpottkeSilvia Kühlem
Sebastian Spottke neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Der Beschluss vom 7. Dezember 2022 wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt mit Wirkung vom 7. Dezember 2022 in Kraft.
„Ohne Anästhesie ist keine Operation möglich!“
L 16 KR 746/20 | Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 01.09.2022
L 1 KR 329/21 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 29.06.2022
Seit 2020 haben landesweit sieben Krankenhäuser geschlossen, beziehungsweise angekündigt zu schließen.
Der Chef der Krankenhausgesellschaft Gramminger drängt auf einen zügigen Umbau der Kliniklandschaft in Hessen.
Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern können steigende Mindestmengen-Forderungen nicht erfüllen.
Der von der Ökonomisierung des Gesundheitsmarkts beschleunigte Ausverkauf hat die Trägerlandschaft verändert
Wertung der Rentabilität einer Intermediate Care (IMC)-Station für die moderne universitäre Gastroenterologie
Offenbar lehnen die Koalitionsfraktionen einen Rettungsschirm für krisengebeutelte Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt ab.
Das Fachkrankenhaus für Orthopädie mit seinen 57 Betten soll in den Neubau der Helios Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) umziehen
Der Helios-Konzern steckt 43 Millionen Euro in den 105 Jahre alten Krankenhausbau, um bauliche Defizite zu beseitigen und alles auf den neuesten Stand zu bringen.
Stefan Huber, bekannt als Geschäftsführer der Kreisklinik Ebersberg, leitet nun das Klinikum Starnberg – weil sein Vorgänger erkrankt ist.