Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Einzelfallprüfung
Thema: 8-5508-98aAuslegungshinweiseEinzelfallprüfungGeriatrieGeriatrische KomplexbehandlungKodierhilfe 2023KodierungMDKMedizinischer DienstMindestmerkmaleOPS 2023
Auslegungshinweise der MD-Gemeinschaft zur Einzelfallprüfung
Die sozialmedizinische Expertengruppe „Vergütung und Abrechnung“ (SEG 4) hat die Datenbank Kodierempfehlungen um zwei Einträge ergänzt.
Bayerns Gesundheitsminister zum Reformgespräch am Donnerstag: Lauterbach muss systematische Unterfinanzierung der Kliniken beenden
Benjamin Richter wird ab 1. Februar 2023 zusätzlicher Geschäftsführer der Vitos Gesellschaften Herborn und Weil-Lahn.
Astrid Eisenberg ab Januar an der Spitze der Pflege in den varisano Kliniken des Main-Taunus-Kreises
Fachkräftemangel und ein extrem hoher wirtschaftlicher Druck führen auch beim Klinikum Darmstadt zu einer schwierigen Lage.
Der Beschluss vom 17. November 2022 wurde vom BMG nicht beanstandet. Er tritt nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft
Vor den ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die Krankenhausreform hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mehr Mittel als derzeit vorgesehen gefordert.
Der Sächsische Landtag hat ein neues Krankenhausgesetz verabschiedet. Dieses soll Verbesserung für Patienten und Kliniken bringen.
Seit dem 1. Januar 2023 beträgt die Kennziffer laut RP nicht mehr 3.826,61 Euro, sondern 3.993,73 Euro ohne und 3.995,60 Euro mit Ausgleichen für Vorjahre.
Bis Ende 2022 sollte eigentlich Klarheit herrschen, wie es bei einer möglichen Zusammenarbeit der Krankenhäuser in Beeskow und Eisenhüttenstadt weitergeht
Die Katholischen Nordkreis-Kliniken haben im Geschäftsjahr 2021 ein Minus von mehr als 3,1 Millionen Euro eingefahren.
Mit Stefanie Ludwig hat eine erfahrene Klinikmanagerin diese Aufgabe übernommen.
Krankenhaus der Zukunft: Digitalisierung in Recura-Klinik in Beelitz-Heilstätten