L 1 KR 329/21 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 29.06.2022
Thema: B60AB68DD002fG35.20G35.30G82.19HauptdiagnoseKodierungL 1 KR 329/21NebendiagnoseSymptom
Artikel zur Kodierrichtlinie D002f Hauptdiagnose – „Die Diagnose, die nach Analyse als diejenige festgestellt wurde, die hauptsächlich für die Veranlassung des stationären Krankenhausaufenthaltes des Patienten verantwortlich ist.”
L 1 KR 329/21 | Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 29.06.2022
L 6 KR 91/18 | Landessozialgericht Sachsen-Anhalt, Entscheidung vom 22.04.2021
L 1 KR 111/18 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.06.2020
B 1 KR 16/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 16.07.2020 – Terminbericht
B 1 KR 9/18 R, B 1 KR 21/19 R, B 1 KR 26/18 R | Bundessozialgericht, Entscheidung voraussichtlich 26. Mai 2020
L 6 KR 61/16 | Landessozialgericht Sachsen-Anhalt , Urteil vom 21.03.2019
S 4 KR 21/16 | Sozialgericht Fulda , Urteil vom 12.02.2019
S 4 KR 200/16 | Sozialgericht Fulda , Urteil vom 12.02.2019
Schlüsselwörter: Konkurriende Hauptdiagnose, Leistenhernien-OP, Port-Implantation
L 9 KR 164/14 | Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.01.2017