Das Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes ist erschienen und hat in diesem Jahr auch die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein als Beispiel für öffentliche Verschwendung von Steuergeldern aufgenommen.
Tagesarchiv: November 2, 2020
L 4 KR 437/19 | Bayerisches Landessozialgericht, Urteil vom 13.08.2020
L 9 KR 462/17 | LSG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 26.08.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Angesichts der exponentiell steigenden Corona-Infektionszahlen in Deutschland hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) heute weitere zeitlich befristete bundeseinheitliche Sonderregelungen bei ärztlich verordneten Leistungen aktiviert.
S 2 KR 1333/19 | Sozialgericht Detmold, Urteil vom 01.09.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
Die Krankenhausgesellschaft Sachsen e. V. wandte sich am 29. Oktober 2020 in einem Schreiben an den Bundesminister für Gesundheit mit der dringlichen Bitte um Veranlassung...
Wegen steigender Zahlen von Coronapatienten auf Intensivstationen hat die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die Freihaltepauschale für Klinikbetten wieder einzuführen.
Alle Ärztinnen und Ärzte, die in Nordrhein ohne medizinische Indikation auf Wunsch von Patientinnen und Patienten schönheitschirurgische Wunschbehandlungen und -eingriffe durchführen, haben die nachfolgenden Vorgaben...
Ambulante Notfallversorgung – endlich mal die Realität zur Kenntnis nehmen!
Angesichts der steigenden Zahl an Covid-19-Erkrankungen fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine rasche und konsequente Vorbereitung der Krankenhäuser auf die Aufnahme zusätzlicher Patientinnen und Patienten.
Im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft hat sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in einer Videokonferenz gemeinsam mit seinen europäischen Amtskolleginnen und -kollegen für die Stärkung der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...
Die Ösophagusatresie (ÖA) ist eine angeborene Kontinuitätsunterbrechung der Speiseröhre mit oder ohne Fistel zur Trachea (Tracheoösophageale Fistel, TÖF).
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert im Zuge eines zweiten Lockdowns planbare Operationen und Interventionen in erforderlichem Umfang unter strenger Indikationsstellung weiterzuführen.
Was passiert, wenn ein Patient früh entlassen wird, um dann nach wenigen Tagen zur weiteren Behandlung wieder aufgenommen zu werden? Darf ein Krankenhaus sich die...