Gescheiterte Pflegeberufekammer will über Kontopfändung Geld von Intensivkrankenschwester eintreiben
Markiert: Pflegeberufekammer
Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein hat ihren letzten Jahresabschluss für die Jahre 2020/2021 veröffentlicht. Die Kammer wird am 11. Dezember 2021 aufgelöst.
Gemeinsames Diskussionspapier: Interoperabilität & technische Standards in der Pflege
Mit der schnellen Verabschiedung des Gesetzes bleiben aus Sicht der Kammer drängende Probleme unbearbeitet und viele Fragen offen.
Deutscher Pflegerat: „Das ist ein schwarzer Tag für die Profession Pflege“ Die Befragung zur Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein ist gelaufen.
Es wird spannend, wie der Landtag mit diesem Ergebnis umgehen wird, um die pflegerische Versorgung vor Ort sicherzustellen und den Missständen in der Pflege entgegenzuwirken…
„Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein darf nicht demontiert und handlungsunfähig gemacht werden“
Allein im Monat Januar 2021 hatten die schleswig-holsteinischen Krankenhäuser durch die Coronavirus-Pandemie bedingte Erlösrückgänge in Höhe von rund 60 Millionen Euro
Pflegende in Schleswig-Holstein brauchen auch zukünftig ihre Berufsvertretung
Gemäß Beschluss der Kammerversammlung aus Mai 2020 führt die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2021 eine Vollbefragung ihrer Mitglieder zum Fortbestand der Pflegeberufekammer durch.
… Zudem müssen Arbeitsbedingungen sichergestellt werden, die die Pflegenden nicht in die Erschöpfung treiben.
Das Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes ist erschienen und hat in diesem Jahr auch die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein als Beispiel für öffentliche Verschwendung von Steuergeldern aufgenommen.
Eine Petition gegen die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein wurde jüngst vom Petitionsausschuss beendet
In der Altenpflege sollen bis zu 20.000 zusätzliche Stellen für Hilfskräfte finanziert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege vor.
Die Zukunft der Pflegeberufe steht auf dem Spiel