Bundesrat fordert weitergehende Reglungen
Thema: GPVGKinderklinikKindermedizinPädiatrieSicherstellungszuschlag
Bundesrat fordert weitergehende Reglungen
Spahn: „Lohnnebenkosten bleiben im nächsten Jahr unter 40 Prozent.“
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP – Drucksache 19/23753
Der aktuelle Änderungsantrag der Regierungsfraktionen zum GPVG-Entwurf sieht zwecks pandemiebedingter Anpassungen individuelle Vergütungsverhandlungen vor.
Innungskrankenkassen fordern realistische Erhöhung des Bundeszuschusses / Eingriff in die Finanzautonomie sendet falsche Signale an wirtschaftlich handelnde Kassen / IKKn schlagen Begrenzung des Eingriffs in...
Der kkvd begrüßt, dass mit einem bereits vorliegenden Änderungsantrag zum GPVG nun die durch COVID-19 verursachte finanzielle Not vieler Rehakliniken aufgegriffen wird.
Der vorliegende Gesetzesentwurf verfolgt die Absicht, durch Regelungen an verschiede-nen Stellen des Gesundheits-und Pflegesystems eine Verbesserung der Gesundheits-versorgung und Pflege zu erzielen.
Nur Förderung von Stellen für Pflegehilfskräfte ist falsches Signal / Fehlanreize auch in der Ausgestaltung des Hebammen-Förderprogramms
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Versorgungsverbesserungsgesetz – GPVG) soll auf eine zeitnahe und nachhaltige Verbesserung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung...
Mit dem vorliegenden Gesetzesentwurf sieht Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Handlungsbedarf im Bereich der klinischen Geburtshilfe.
Download: Bundesgesundheitsministerium (PDF, 194KB)
Der Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege sieht die Finanzierung von bis zu 20.000 zusätzlichen Pflegehilfskräften in Pflegeheimen vor. Die Pflegekammer Niedersachsen...