Mehr Einsparmöglichkeiten und bessere Versorgung
Ambulante Operationen ambulante Versorgung Ambulantisierung Baden-Württemberg Behandlungsqualität KVBW Vertragsärztliche Versorgung
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat ablehnend auf einen Vorstoß zu mehr Operationen auch in Praxen reagiert
U. a. sollen Leistenbruch- und Gelenk-Operationen künftig so durchgeführt werden, dass die Patienten morgens kommen und nach der OP nachmittags nach Hause gebracht werden.
Gibt es zu viele stationäre Behandlungen? Die Kassenärzte fordern, dass jede vierte Operation künftig ambulant erfolgen soll.
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
Vorstand wendet sich gegen Positionspapier des Landkreistages
Ohne Festschreibung anästhesiologischer Standards und Vorgaben drohen Unterfinanzierung, Personalabbau, Sicherheits- und Qualitätsverlust für jährlich mehr als 10 Mio. Patientinnen und Patienten
Führende Anästhesisten erklären, welche Operationen ohne Krankenhaus möglich sind und wie die Überwachung danach erfolgt.
Gültige Fassung zum „Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115b SGB V im Krankenhaus“ (AOP-Katalog)