V R 23/20 | Bundesfinanzhof, Entscheidung vom 17.11.2022
Thema: JahressteuergesetzPrivatklinikSteuerrechtUmsatzsteuerV R 23/20
V R 23/20 | Bundesfinanzhof, Entscheidung vom 17.11.2022
99 500 Hessinnen und Hessen sind im Jahr 2021 mit der Hauptdiagnose „Bösartige Neubildungen“ in deutschen Krankenhäusern behandelt worden
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken
Die Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) gilt in der aktuellen Fassung seit dem 1. Januar 2022, sodass auf die Erfahrungen der letzten zwölf Monate zurückgeblickt werden kann.
In psychiatrischen Krankenhäusern arbeitet nach Angaben des Spitzenverbandes der GKV oft zu wenig Personal.
50 Prozent der Krankenhäuser für Kinder– und Jugendpsychiatrie und knapp 40 Prozent der psychiatrischen Krankenhäuser setzten im zweiten Halbjahr 2021 weniger Behandlungspersonal ein
Landesbasisfallwert für Kliniken in Hamburg steigt auf 3.997,45 Euro.
Wie sicher sind die Daten der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Das niederländische Universitätsklinikum will sich zu einem datengetriebenen Krankenhaus weiterentwickeln
Birgit Schienbein übernimmt Leitungsfunktion / Personalgewinnung zentrales Thema
Lohnsteigerungen durch Tarifabschlüsse und Preisexplosion bei Energiekosten und Medizinprodukten schlagen sich negativ nieder.
Soll das Krankenhaus in Ebersbach nur noch eine Klinik für ambulante Operationen werden?
In einem zweijährigen Plan-Insolvenzverfahren soll das Haus saniert werden.
Energiesparen in Zeiten drastisch steigender Preise: Seit längerem war das Diakonie-Klinikum Stuttgart auf der Suche nach einer Energiemanagement-Software
Das St. Vincenz-Krankenhaus Diez erhält vom Land Rheinland-Pfalz eine Fördersumme in Millionenhöhe zur Umsetzung umfangreicher Sanierungsmaßnahmen.