Wie sicher sind die Daten der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Thema: BITMARCKDatendiebstahlElektronische PatientenakteePAIT-Sicherheit
Wie sicher sind die Daten der elektronischen Patientenakte (ePA)?
Eine Klinik in den USA (Louisiana) wurde im Oktober Opfer einer Ransomware-Attacke. Betroffen sind Daten von 269.752 Patienten
Viele Computer in Krankenhäusern und Arztpraxen sind nicht gerade gut gesichert. Durch die zunehmende Digitalisierung wird das zum massiven Problem. Der Daten-GAU droht.
Über eine ungesicherte Datenbank des französischen Unternehmens Next Motion wurden empfindliche Patientendaten geleaked.
Wir berichteten am 30. April nach Informationen aus den Krankenhausgesellschaften über die Webseite
Krankenhauszweckverband Rheinland e.V.
Der KHZV hat einen FAQ-Katalog zum möglichen Datendiebstahl innerhalb ihres Unternehmens veröffentlicht und beantwortet darin viele Fragen. Quelle: khzv.de
Mitarbeiter belastet, unberechtigten Datenzugriff aus eigenem Haus
Internetplattform veröffentlicht mutmaßlich illegal erlangte §21 Krankenhaus-Daten
Aus Onlinemedien und internen Informationen durch Krankenhausgesellschaften gab es in den letzten Wochen Rundschreiben von medileaks.cc an die Krankenhäuser.