Die Auswertung vorläufiger Daten zum Mai 2022 zeigen Werte, die im Bereich des Medians* der Vorjahre liegen
Thema: BayernStatistikSterbefälle
Die Auswertung vorläufiger Daten zum Mai 2022 zeigen Werte, die im Bereich des Medians* der Vorjahre liegen
Die Arbeitsbedingungen für Intensivpflegekräfte müssen schnell verbessert werden, um einen Exodus vieler Intensivstationen zu verhindern
B 1 KR 5/21 R | Bundessozialgericht, Entscheidung vom 26.04.2022
Nach gut 7,5 Jahren erfolgreicher Arbeit will sich Martin Wilde nach neuen Herausforderungen umsehen.
Gesundheitsminister bringt bayerische Initiative für mehr Investitionen beim Klimaschutz in Krankenhäusern in den Bundesrat ein
Das Papier sieht eine dreistufige Einführung des Bemessungsinstrumentes beginnend ab dem 1. Januar 2023 vor.
DKG zu den Eckpunkten zur Einführung der PPR 2.0
Diese Leitlinie gilt für alle Berufsgruppen, die Schwangere betreuen und in der Schwangerschaft eine fetale Zustandsdiagnostik durchführen.
Vor allem Corona beschert ein gewaltiges Loch in der Kasse. Dennoch investiert der Klinikverbund.
Für ein IT-Großprojekt des Erzgebirgsklinikums (EGK) haben die Kreisräte 6,6 Millionen Euro genehmigt.
Die Gesundheit Lippe GmbH mit ihren Einrichtungen Klinikum Lippe und den Kreissenioreneinrichtungen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück.
Nach dem Stadtrat hat nun auch der Kreistag der Übernahme mehrheitlich zugestimmt.
Ende 2023 läuft der Vertrag von Jörg Martin, dem Geschäftsführer der Kliniken-Holding, aus.
In diesen Tagen fällt auch an den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg der Startschuss für eine neue Kommunikationsinitiative des Klinik-Verbundes CLINOTEL.