Landesprogramm soll Arbeitsteilung und Kooperation im Krankenhausbereich beschleunigen
Fachkräftemangel Förderprogramm Hessen Klinikfusion Klinikkooperation Krankenhauslandschaft
Landesprogramm soll Arbeitsteilung und Kooperation im Krankenhausbereich beschleunigen
Gesundheitsministerin setzt auf regionale Dialoge zur Sicherung der stationären Versorgung
Gesundheitsministerin kritisiert Bundesreform und betont Unterstützung durch den Freistaat
Krankenhäuser und Versorgungszentren profitieren von staatlichen Zuschüssen
Steigende Energiepreise belasten Brandenburger Krankenhäuser
BMBF-Förderprojekt DATIpilot ermöglicht ESG-Radar 3.0
Der GKV-Spitzenverband legt hiermit den zweiten Bericht zur Umsetzung dieser Förderung nach § 4 Absatz 10 Satz 17 KHEntgG vor.
GKV-Spitzenverband (PDF, 219 kB)
Bayern verlängert das erfolgreiche Förderprogramm Geburtshilfe mit Wirkung vom 1. Oktober 2022 um weitere drei Jahre.
Gesundheitsminister bringt bayerische Initiative für mehr Investitionen beim Klimaschutz in Krankenhäusern in den Bundesrat ein
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat ein neues Förderprogramm für mehr Hebammen an Krankenhäusern aufgelegt.
DKG zum Kabinettsbeschluss des Versorgungsverbesserungsgesetzes
Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktion der FDP – Drucksache 19/21705
Förderprogramm mobilisiert Krankenkassen und Kliniken, um für Pflegekräfte in Krankenhäusern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern.
Rund 7,8 Millionen Euro stellte die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) für neue Förderungsmaßnahmen zur Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf in Krankenhäusern zur Verfügung.