250.000 Euro für die Weiterentwicklung des Curacon ESG-Radars mit KI
BMBF-Förderprojekt DATIpilot ermöglicht ESG-Radar 3.0
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) startete im Juli 2023 den Förderrahmen DATIpilot, mit dem Ziel, die Entwicklung technologischer und sozialer Innovationen voranzubringen. In Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Prof. Dr. Joachim Hasebrook, Leiter Management Analytics und Steinbeis-Hochschule sowie Prof. Dr. David Rygl, Ferdinand-Steinbeis-Institut Heilbronn, hat Dr. Christian Heitmann, Partner und Leiter der Unternehmensberatung bei Curacon, das Projekt ESG-Health beim BMBF vorgestellt – und den Zuschlag für den Förderantrag bekommen.
Das Projekt ESG Health verbindet zwei gesellschaftlich hochrelevante Themen: Nachhaltigkeit und das deutsche Gesundheitssystem. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen haben heute einen Anteil am CO2-Ausstoß, der noch über den kritischen Branchen Schiffs- und Luftfahrt liegt. In der nun geförderten Weiterentwicklung des ESG-Radars soll Künstliche Intelligenz (KI) genutzt werden, um das ESG-Radar intelligent zu machen und weltweit Berichte, Kennzahlen und Benchmarks zu sammeln und automatisiert als Positionierungshilfe bereitzustellen und so die Nachhaltigkeitsbestrebungen und -verpflichtungen deutlich zu vereinfachen. […]