Aktualisierte Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2023 durch InEK
aG-DRG Budgetverhandlungen DRG 2021 DRG 2023 InEK Leistungsplanung OPS 2023 Zusatzentgelte
Aktualisierte Hinweise zur Leistungsplanung/Budgetverhandlung für das Jahr 2023 durch InEK
Das Definitionshandbuch der aG-DRG-Version 2023 wurde vom InEK veröffentlicht.
Herausgeber: W. Kohlhammer GmbH; 1. Edition (31. Januar 2023)
Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2024
Aufstellung von NUB-Leistungen mit Status 1 in 2022, für die für 2023 keine Anfrage erforderlich ist
InEK (PDF, 7 kB)
Das Definitionshandbuch der aG-DRG-Version 2021/2023 steht beim InEK zum Download zur Verfügung.
Im Rahmen der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2023 wurden erneut Diagnosen hinsichtlich ihrer Abbildung in der CCL-Matrix verändert.
InEK (XLSX, 65 kB)
Fallpauschalen-Katalog 2023, Pflegeerlöskatalog 2023 sowie die dazugehörigen Abrechnungsbestimmungen 2023
Der vorliegende Referentenentwurf zur DRG-Entgeltkatalogverordnung 2023 sieht im Rahmen der Normierung einen absenkenden Betrag in Höhe von 400 Millionen Euro vor.
Die Ausgliederung der Pflegekosten aus den Fallpauschalen hat das Konzept der indirekten Refinanzierung moderner Operationsverfahren durch eine verkürzte Verweildauer destabilisiert.
Informationen zur Kodierung und Vergütung in der Herzchirurgie 2022
Die Liste der ersten zertifizierten Grouper für die aG-DRG-Version 2022 mit Anpassung vom 25.01.2022 finden Sie auf der Zertifizierungsseite.
Aktualisierte Fassung der Voll- sowie der Kompaktversion des Definitionshandbuchs aG-DRG Version 2022
Aus dem Fallpauschalenkatalog 2021 der Anlage 5 und 6 haben wir eine Übersichtstabelle erstellt, die es Ihnen ermöglicht online komfortabel nach OPS, Zusatzentgelte, Handelsnamen, Wirkstoffklasse zu suchen.