Das BfArM hat die endgültige Fassung des OPS Version 2021 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht
Tagesarchiv: Oktober 27, 2020
Datenschutzbeauftragter verliert vor Gericht – Hamburger Klinik-Betreiber muss Akten nicht sichern
Intensivmediziner warnen vor Engpässen bei der Versorgung von Covid-19-Patienten wegen des Fehlens von Pflegepersonal
Frauen in Führungspositionen: Die Gesundheitswirtschaft legt personalpolitisch den Rückwärtsgang ein
PwC-Studie zur Präsenz von Frauen im Management der Gesundheitswirtschaft: Der Anteil weiblicher Führungskräfte ist seit 2015 um vier Prozentpunkte zurückgegangen
Im Forschungsprojekt »LOTTE« hat das Fraunhofer IAIS mit Partnern Einsatzszenarien für KI im Krankenhaus entwickelt
Hygiene in der Arztpraxis. Infektionsprävention in der ambulanten Versorgung
Die Weltgesundheitsorganisation hat vor einer Überlastung der Krankenhäuser in Europa durch rasant steigende Corona-Infektionszahlen gewarnt.
Eine aktuell in „Nature Immunology“ hochrangig publizierte Arbeit stellt eine interessante Hypothese auf
Nach zähen Tarifverhandlungen erhalten Pflegekräfte mindestens 8,7 Prozent mehr Lohn bis Ende 2022 – zusätzlich zu ihren Corona-Prämien. Ist das der versprochene finanzielle Applaus?
Die Initiative Qualitätsmedizin e.V. hat das Leistungsgeschehen in 421 Krankenhäusern während der COVID-19-Pandemie untersucht und appelliert an politische Entscheidungsträger, diese Daten zu nutzen
Für die Umsetzung bei wieder steigenden Coronainfektionen braucht es weiterhin Entlastung der Krankenhäuser und ausreichende Refinanzierung der Pflegekosten
Das DRG-System steht weiter unter Beschuss: zu viele Fehlanreize, zu viele Verwerfungen. Nötig sei daher eine grundlegende Operation am System…
Es sei damit zu rechnen, dass „nicht notfallmäßige Eingriffe in besonders belasteten Regionen und Krankenhäusern wieder verschoben werden müssen“…