Viele Praxen und Kliniken arbeiten mit Abrechnungszentren zusammen. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Pforzheim verschärft hier den Umgang mit dem Datenschutz.
Thema: 2 C 381/21AbrechnungsDatenschutzDS-GVOHFNCPatientendaten
Viele Praxen und Kliniken arbeiten mit Abrechnungszentren zusammen. Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Pforzheim verschärft hier den Umgang mit dem Datenschutz.
S 11 KR 748/16 | Sozialgericht Nürnberg, Urteil vom 23.10.2017
Umfangreiche Überarbeitung der Kodierrichtlinie hinsichtlich der Definition, Kodierung, Berechnung der Dauer einer maschinellen Beatmung
B 1 KR 13/18 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Urteilsbegründung
B 1 KR 18/17 R, B 1 KR 11/19 R, B 1 KR 19/19 R – Urteile Bundessozialgericht – Kommentar Rechtsanwalt Dr. Florian Wölk
B 1 KR 13/18 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Kommentar DR. HALBE RECHTSANWÄLTE
B 1 KR 11/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Kommentar Quaas & Partner
B 1 KR 11/19 R und B 1 KR 13/18 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Kommentar PPP Rechtsanwälte
B 1 KR 13/18 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Urteilsbegründung
B1 KR 13/18 R und B1 KR 11/19 R | Bundessozialgericht, Urteile vom 30.07.2019 – Kommentar Rechtsanwalt Friedrich W. Mohr
B 1 KR 11/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Ärzteblatt
B 1 KR 11/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Pressemitteilung BSG
B 1 KR 13/18 R und B 1 KR 11/19 R | Bundessozialgericht, Urteil vom 30.07.2019 – Artikel ÄrzteZeitung
L 6 KR 1265/15 | Thüringer Landessozialgericht , Urteil vom 21.05.2019 rechtskräftig
Übersetzungsfehler und fehlendes medizinisches Wissen resultieren in massiven Erlösverlusten für Intensiv- und Beatmungsstationen; nicht nachvollziehbare Interpretationsversuche der Sozialrichter von „Gewöhnungsphasen“ lassen Ärzte verzweifeln