S 14 KR 424/17 | Sozialgericht Aachen , Urteil vom 24.04.2018
Thema: 1001l2017BeatmungBeatmungsstundenCPAPHFNCKodierrichtlinienNeonatologieNeugeboreneS 14 KR 424/17SäuglingeUrteil
S 14 KR 424/17 | Sozialgericht Aachen , Urteil vom 24.04.2018
Dies hat das Verwaltungsgericht Freiburg durch Urteil vom 29.10.2015 (AZ. 6 K 2245/14)entschieden. Quelle: anwalt24.de
Wird eine Patientin fehlerhaft operiert, haftet das Krankenhaus auch für die Folgen einer weiteren Operation in einer anderen Klinik. (OLG Hamm, Urteil vom 15.11.2016, Az....
… Im Kern ging es dabei um die Frage, ob bei der Bemessung des endgültigen Kaufpreises für die früheren Salzlandkliniken bestimmte Bilanzpositionen berücksichtigt werden dürfen....
Nach dem Tod einer Patientin in einem Krankenhaus in Duderstadt im hat ein früherer Oberarzt der Klinik einen Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung erhalten. Quelle: neuepresse.de
Sozialgericht für das Saarland, Gerichtsbescheid vom 30.11.2016, Az.: S 1 KR 288/16 – Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion, Coils, Zulässigkeit der Behandlungsmethode, Vergütung des Behandlungsfalles Quelle: medizinrecht-ra-mohr.de
… Das betroffene Versicherungsunternehmen klagte vor dem Landgericht Bremen gegen das Vorgehen der Klinik, unterlag aber. Die Richter bestätigten die Ansicht des Bremer Krankenhauses, wonach...
Viel Zeit haben sich Bonner Richter genommen, um den ungewöhnlichen Fall eines afrikanischen Prinzen zu entscheiden, der sich durch die Behandlung von Ärzten der Uniklinik...
Nach Artikel 132 Abs. 1 Buchstabe b MwStSystRL befreien die Mitgliedstaaten „Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen sowie damit eng verbundene Umsätze“ von der Steuer. Handelt es...
Rügen Patienten eine unzureichende Hygiene im Krankenhaus, müssen sie dies beweisen. Weisen sie allerdings auf besondere Risiken hin, muss das Krankenhaus darlegen, dass es die...