2 O 190/17 | Landgericht Hannover, Urteil vom 21.01.2019 – Rechtsanwälte Kotz GbR
Thema: 2 O 190/17BehandlungsfehlerGeburtKrankenhaushaftungMedizinrechtSchmerzensgeld
2 O 190/17 | Landgericht Hannover, Urteil vom 21.01.2019 – Rechtsanwälte Kotz GbR
1 O 4395/20 | Landgericht München, Urteil vom 10.05.2022
Mit einer Niederlage für die Geschäftsleitung des St.-Josefs-Krankenhauses endet ein Verfahren vor dem Arbeitsgericht Gießen.
19 C 867/21 | Amtsgericht Nürnberg, Urteil vom 23.06.2021
3 Ca 499/20 | Arbeitsgericht Ulm, Vergleich vom 29.01.2021 – Kommentar De Backer Rechtsanwälte – anwalt.de
Wegen eines Behandlungsfehlers bei einem 13-Jährigen hat das Landgericht Hamburg das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) zu einem Schmerzensgeld von 450.000 Euro verurteilt.
16 O 229/19 | Landgericht Essen, Urteil vom 6.11.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
4 O 152/19 | Landgericht Dortmund, Urteil vom 04.03.2021 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Die Asklepios Klinik musste einer Patientin 42 000 Euro Schmerzensgeld zahlen. Regressansprüche gegen das UKGM wurde vor der Zivilkammer abgewiesen
24 U 1360/19 | Oberlandesgericht München, Urteil vom 06.08.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
Wegen schwerer Behandlungsfehler im Zuge einer Blinddarm-OP muss die Klinik Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlen.
5 U 126/18 | Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 13.05.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
14 U 171/18 | Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 8.6.2020 – Kommentar Rechtsanwalt Philip Christmann
In Freiburg wurde über die Berufung der Medizintechnik-Firma Zimmer gegen ein Landgerichtsurteil verhandelt.
Lebenslang wird ein junger Patient nach einem groben Behandlungsfehler im Klinikum Emden beeinträchtigt sein. Ein Pfleger hatte zu spät einen Arzt gerufen. Die Schmerzensgeldhöhe hat...