Gerichtsverfahren, Baumängel und deutlich gestiegene Kosten überschatten den Umbau des Freisinger Krankenhauses.
Thema: BaukostenBayernBeteiligungsberichtFörderbescheidKliniksanierungKlinikum FreisingRechtsstreit
Gerichtsverfahren, Baumängel und deutlich gestiegene Kosten überschatten den Umbau des Freisinger Krankenhauses.
Das Hanseatische Oberlandesgericht entschied einen seit Monaten schwelenden Rechtsstreit zugunsten des Klinikkonzerns.
Rechtsstreit zwischen dem Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum und dem gewählten Betriebsrat
Streitpunkte war unter anderem die Herausgabe verschiedener Geräte, die noch im ehemaligen evangelischen Krankenhaus standen.
Der Landkreis Goslar ist auch vor dem Oberlandesgericht (OLG) Braunschweig mit seiner Millionenklage gegen die Asklepios Kliniken GmbH gescheitert.
Stadt stockt Anwaltskosten um 40.000 Euro auf
Der Rechtsstreit zwischen dem Landkreis Goslar und dem Klinikbetreiber Asklepios könnte teurer werden als die zuletzt genannten 3,3 Millionen Euro.
Hintergrund ist die Frage, ob sie die Kosten für ein verlorenes Gerichtsverfahren gegen den Gesundheitskonzern Ameos privat tragen muss oder das Ministerium sie übernimmt.
Im Zusammenhang mit einem Rechtsstreit zwischen dem Krankenhausbetreiber Ameos und Petra Grimm-Benne (SPD) hat die AfD-Landtagsfraktion gestern den sofortigen Rücktritt der Ministerin gefordert.
Sachsen-Anhalts Sozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD) wälzt Kosten in einem Rechtsstreit, den sie gegen den Krankenhausbetreiber Ameos verloren hat, auf den Steuerzahler ab.
„Wir wünschen uns, dass die Familie nach Abschluss des Verfahrens Frieden finden kann.“ So reagiert Josef Düllings, Geschäftsführer des St. Vincenz-Krankenhauses in Paderborn, auf den...
Ein Gutachten aus dem Jahr 2018 sei geheim gehalten, die Entscheidung des Kreistages so zugunsten der Verfahrensfortsetzung beeinflusst worden.
In erster Instanz hatte das Landgericht Braunschweig die Klage des Landkreises gegen Asklepios abgelehnt…
Der Rechtsstreit zwischen den Helios-Kliniken und RTL wegen einer Ausgabe, in der eine Mitarbeiterin des „Team Wallraff“ undercover recherchiert und gedreht hatte, ist zu Ende....