3 K 1024/17 | Finanzgericht Sachsen-Anhalt, Zwischenurteil vom 20.10.2021 – Kommentar Curacon
Thema: 3 K 1024/17FertigarzneimittelKrankenhausapothekeKrankenhausbehandlungUmsatzsteuerbefreiung
3 K 1024/17 | Finanzgericht Sachsen-Anhalt, Zwischenurteil vom 20.10.2021 – Kommentar Curacon
B 1 KR 5/21 B | Bundessozialgericht, Beschluss vom 10.11.2021 – Kommentar Curacon
Finanzgericht Münster verschafft Einrichtungen größeren Spielraum
Zur Umsetzung der EU-rechtlichen Vorgaben für die Umsatzsteuerbefreiung der Krankenhausbehandlungen und ärztlichen Heilbehandlungen
Umsatzsteuerliche Behandlung von Personalgestellung im Gesundheitssektor
Am 29.11.2019 hat der Gesetzgeber der Neuregelung zugestimmt, die Umsatzsteuerbefreiung für Privatkliniken ab dem 01.01.2020 in das deutsche Recht zu übernehmen
Für Privatkliniken sollen künftig neue Regeln für die Umsatzsteuerbefreiung gelten. Das sieht der Kabinettsentwurf zum Jahressteuergesetz 2019 vor.
XI R 15/16 | Bundesfinanzhof, Urteil vom 23.02.2019 – Kommentar Ecovis
Nach Artikel 132 Abs. 1 Buchstabe b MwStSystRL befreien die Mitgliedstaaten „Krankenhausbehandlungen und ärztliche Heilbehandlungen sowie damit eng verbundene Umsätze“ von der Steuer. Handelt es...