Leider bietet unser Gesundheitssystem nicht erst seit der Corona-Pandemie ausreichend Tatgelegenheiten, um kriminelle Gewinne zu erzielen.
Thema: AbrechnungsbetrugFehlverhaltenGesundheitswesenKorruptionKriminalität
Leider bietet unser Gesundheitssystem nicht erst seit der Corona-Pandemie ausreichend Tatgelegenheiten, um kriminelle Gewinne zu erzielen.
Krankenschwestern, Pfleger und Rettungssanitäter werden in oder vor Berliner Krankenhäusern immer wieder angepöbelt, bedroht und auch angegriffen und verletzt.
Dass Krankenhäuser von der OK als „Selbstbedienungsladen“ oder als Investitionsobjekte für das Waschen illegal erworbener Gelder angesehen werden, hat wohl kaum jemand auf dem Schirm.
Im Kampf gegen kriminelle Machenschaften im Gesundheitswesen bündelt Bayern die Kräfte der Ermittler.
Ermittlungen mit allen Kräften unterstützt – Hoffen auf zügiges Verfahren
Falsche Ärztin aus dem Schwalm-Eder-Kreis wird jetzt am Landgericht Kassel angeklagt.
Eine Krankenschwester der Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim sitzt in Untersuchungshaft. Sie soll fünf Kollegen mit Schlafmitteln vergiftet haben.
Mit großer Betroffenheit und Bestürzung hat das Kuratorium der Gemeinnützigen Stiftung Hospital zum Heiligen Geist die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wegen der am Hospital in Fritzlar...
Gegen die 48-Jährige mutmaßlich falsche Ärztin, die von 2015 bis 2018 im Fritzlarer Hospital gearbeitet hat, wurde am Dienstag Haftbefehl erlassen
13 Chefs in Haft, Millionen-Beute gesichert. Laut Staatsanwaltschaft arbeiteten die Betrüger mit übelsten Methoden. So wurden Leistungen für „Pflegefälle“ abgerechnet, die in Wahrheit als Schweißer...
Kostenlose Kost und Logis im Krankenhaus – jetzt ist ein Mann dafür am Aschaffenburg Amtsgericht zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt worden…
Ein Mitarbeiter aus der Finanzabteilung fertigte zahlreiche Kopien von Krankenhausrechnungen an und legte die Duplikate neu in der Datenverarbeitung an.
Was Kliniken und Politik unternehmen.
Wertsachen zu Hause lassen – Vorschriften zur Prävention in den Häusern
Die Ermittlungen gegen den Mann haben vor drei Jahren in Saarburg begonnen. Dort hat er sich als Notarzt im Krankenhaus ausgegeben…