Wenige unter uns erinnern sich noch an die hitzigen Debatten um die Stichprobenprüfungen am Anfang des DRG-Zeitalters.
§ 17c KHG DRG-System KHVVG Krankenhausabrechnungsprüfung Medcontroller
Wenige unter uns erinnern sich noch an die hitzigen Debatten um die Stichprobenprüfungen am Anfang des DRG-Zeitalters.
Zeit für eine Bestandsaufnahme und einen kleinen Blick in die Zukunft. Wir hatten im Rahmen des Jahrespressegesprächs einen Interviewtermin.
Anfang 2021 ist es soweit: Mit unserem neuen Praxis-Handbuch erhalten Kodierfachkräfte und Medizincontroller ein kompaktes Nachschlagewerk zum Kodieren, zur Rechnungsprüfung und für die Abrechnung.
Verlag: W. Kohlhammer GmbH (24. Juni 2020) | Remco Salomé (Autor)
Die Prüfquote für die Prüfung von Krankenhausrechnungen ist seit dem 01.01.2020 begrenzt auf 12,5 %. Das klingt einfach und klar. Aber, wie so oft, steckt...
Der Spitzenverband der GKV hat erklärt, welche Abrechnungsstrategie die Krankenhäuser ihrer Meinung nach künftig verfolgen werden.
Der Bundesrat hat zum MDK-Reformgesetz eine Reihe von Empfehlungen abgegeben und die Regierung hat darauf geantwortet. Medcontroller fasst die wichtigsten Punkte zusammen
HILDA ist ein Tool, das die mühsame Berichterstattung von Rechnungsprüfungen einfach und unkompliziert gestaltet. Durch aussagekräftige Auswertungen und Kennzahlen können strategische Entscheidungen möglich gemacht werden.
medcontroller GmbH zum Änderungsantrag im PpSG zur Verkürzung der Verjährungsfrist
Medcontroller äußert sich zur Urteilsbegründung der Klage eines Krankenhauses, das sich gegen die verpflichtende Teilnahme an der DRG-Kalkulation zur Wehr gesetzt hat.